Sonntag, Februar 23, 2025

Gute Vergleiche, An- und Einsichten aus den Manager*innen-Köpfen in diesem Herbst. 

»Bei McDonald’s arbeiten österreichweit mehr Menschen als in Zwettl leben.«
Christian Helmenstein, Economica Institut, skizziert anschaulich den Beschäftigungseffekt der Fast-Food-Kette.

»Die Zensur von YouTube und Co. greift in das Grundrecht der Menschen auf Kulturgenuss und freien kulturellen Diskurs ein.«
Der Google-Konzern schränkt Inhalte der Helmut-Newton-Ausstellung im Kunstforum Wien ein, was Direktorin Ingried Brugger selbstverständlich missfällt.

»Aus langjähriger Berufserfahrung weiß ich, dass der Weg zur besten Lösung immer über eine Inspirationsreise führt.«
Martin Hack, Nagarro, initiiert eine interne Masterclass für 500 Mitarbeiter*innen.

»Wenn man von einer ›Green Transformation‹ spricht, muss man verstehen, dass Technologie und Mikroelektronik hier eine Hauptrolle spielen werden.«
Andreas Gerstenmayer, AT&S, schafft in Leoben 800 neue Arbeitsplätze.

»Die menschenleere Fabrik wird noch lange Zeit ein – eigentlich gar nicht wünschenswerter – Mythos bleiben.«
Thomas Edtmayr, Fraunhofer Austria Research, blickt zwiegespalten in die Zukunft.

»Uns allen ist klar: Die Mobilität der Zukunft ist easy, elektrisch und emissionsfrei – nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa.«
Lisa Ittner, vibe moves you, befindet sich mit dem Elektroauto-Abo auf Erfolgskurs.

»Moderne Technologien wie UV-C-Desinfektionsroboter helfen uns dabei, die Herausforderungen von morgen zu lösen.«
Leider warten draußen auf Stefan Liebminger, Sodexo, noch andere Probleme.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up