Samstag, Februar 22, 2025

Vorstandschef Leonhard Schitter kehrt der Salzburg AG den Rücken und wird künftiger Generaldirektor der Energie AG Oberösterreich. (Titelbild: APA/Helmut Fohringer)

Nach zehn Jahren endete die Ära Schitter bei der Salzburg AG mit einem Paukenschlag. Erst 2020 war sein Vertrag vorzeitig bis 2026 verlängert worden, nun verlässt der 54-Jährige das Unternehmen und wird mit 1. Jänner 2023 Vorstandsvorsitzender der Energie AG. Schitter konnte sich »aus einem internationalen Bewerberkreis im Hearing durchsetzen«, verlautete die Energie AG. Er folgt Werner Steinecker nach, der zum Jahreswechsel in Pension geht. Pikantes Detail: Als Aktionärsvertreter der Energie AG wird Schitter im Aufsichtsrat der Salzburg AG weiterhin vertreten sein. Bei den Salzburgern ist die Personalsuche bereits in Gang.

Leonhard Schitter studierte in seiner Heimatstadt Salzburg Rechtswissenschaften und später an der Fachhochschule Kufstein »Europäische Energiewirtschaft«. Danach war er für mehrere Industrieunternehmen tätig, aber auch als persönlicher Referent im Büro der Landeshauptmänner Hans Katschthaler und Franz Schausberger. 2012 wurde er Vorstand für Energie, Verkehr und Telekommunikation der Salzburg AG, 2016 Vorstandsvorsitzender.

Bei der Salzburg AG hatte er den Fokus auf Innovation und Digitalisierung gerichtet – in Oberösterreich wird das Thema Erneuerbare Energie mehr Raum einnehmen. Finanzchef Andreas Kolar und Technikvorstand Stefan Stallinger stehen ihm künftig zur Seite. Vor dem Hintergrund der geringen Gasspeicherraten und der Versorgungssicherheit übte Schitter zuletzt Kritik an der Informationspolitik der Regierung. Das Gebot der Stunde sei der Ausbau der Erneuerbaren, die langen Verfahrensdauern bei Energieprojekten seien aber kontraproduktiv: »Wir müssen unsere Anstrengungen verdoppeln.« Zudem sollte man den Kund*innen »reinen Wein einschenken«, so Schitter: »Ich gehe nicht davon aus, dass sich die Energiepreise nach unten bewegen.«

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up