Sonntag, Juni 30, 2024

Der Technologiekonzern Andritz hat mit der Altstoff Recycling Austria AG (ARA) einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam eine spezielle Ersatzbrennstoff- (EBS) Verwertungstechnologie für die Zementindustrie auf den Markt zu bringen.

Titelbild: v.l.n.r.: Jürgen Secklehner, Managing Director, ARAplus; Christoph Scharff, Chairman ARA; Michael Waupotitsch, Vice President Reject and Recycling, Andritz; Franz Frühauf, Sales Director Reject and Recycling, Andritz. (Credit: Andritz)

Das Herzstück der innovativen Lösung ist ein Andritz ADuro F-Schredder, der EBS auf eine sehr feine Partikelgröße zerkleinert. Damit können die Einsatzraten von Ersatzbrennstoffen einerseits deutllich gesteigert werden, andererseits wird so der Einsatz von CO2-optimierten EBS-Materialien ermöglicht. Dadurch soll der CO2-Ausstoß von Mitverbrennungsanlagen wie Zementwerken erheblich reduziert werden können. 

Der Andritz ADuro F-Schredder soll in Zukunft dabei helfen, EBS noch besser zu verwerten. (Bild: Andritz)

Christoph Scharff, Vorstandsvorsitzender der ARA, führt aus: “Wir stehen bereits seit 30 Jahren für aktiven Klimaschutz. Zur Erreichung der EU-Recyclingziele ab 2025 müssen wir aber noch besser werden. Wir drehen daher an allen Stellschrauben, um die Recyclingquote von Kunststoffverpackungen zu erhöhen und so viele Verpackungen wie möglich im Kreislauf zu halten. Dennoch gibt es einen Anteil an Verpackungsmaterialien, der leider nicht mehr dem Recycling zugeführt werden kann, weil er vermischt oder zu stark verunreinigt ist. In der Kooperation mit Andritz haben wir einen Weg gefunden, diese Restfraktion noch besser und nachhaltiger zu verwerten.“

Michael Waupotitsch, Vice President, Reject and Recycling bei Andritz ergänzt: “Andritz und ARA haben die Machbarkeit dieser neuen Lösung in gemeinsamen Versuchen in unserem ART Center (Andritz Recycling Technology Center) unter Beweis gestellt. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche, langfristige Zusammenarbeit.“

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up