Sonntag, Februar 23, 2025


 
Im Mai fand auf Malta das Tax Stamp and Traceability Forum 2022, die internationale Konferenz für Steuermarken und Rückverfolgbarkeitssysteme, statt. Österreich war durch Marietta Ulrich-Horn, Geschäftsführerin von Securikett, vertreten.

Sie erläuterte in ihrem Vortrag, dass sogenannte „Unique Identifiers“ (UID) – fälschungssichere Authentizifierungen – nicht nur auf Tabakprodukten oder Autobahnvignetten, sondern künftig auch auf Pfandflaschen als interoperable Struktur an Bedeutung gewinnen. Zudem sei das Prinzip der gegenseitigen Kontrolle durch Gewaltenteilung zu klären.

Welche Funktionseinheiten in einem System zur Produktrückverfolgung und Authentifizierung unterschieden werden, ist im Standard ISO 22381:2018 geregelt. Securikett hat im Jahr 2021 nach diesem Modell die „CODIKETT UID Issuance and Traceability Platform“ lanciert, welche nicht nur UIDs sicher generiert und verschiedenen Parteien zur Verfügung stellt. Es gibt auch der zuständigen Institution die Möglichkeit, alle ausgegebenen Identifikationscodes zu verwalten und bis zu ihrer In-Verkehr-Bringung zu verfolgen. Diese „Trusted Entry Point“-Anwendung funktioniert auch bei Echtheitsanfragen durch Dritte, etwa Konsument*innen oder Inspektor*innen.

Marietta Ulrich-Horn präsentierte beim Tax Stamp Forum zur Veranschaulichung ein Praxisbeispiel mit einem Mitbewerber. Beide Unternehmen ließen ihre Unique Identifier von einer autorisierten dritten Partei mit einer elektronischen Unterschrift versehen, welche mithilfe der Otentik App entkryptet wurde – damit war die Herkunft der jeweiligen Codes der beiden Firmen nachgewiesen. Bei einer Abfrage kann über die Landing-Page auf die Services der Unternehmen zugegriffen werden. Die von Securikett entwickelten Muster-Steuermarken sind mit 16 x 32 mm besonders klein. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up