Sonntag, Februar 23, 2025
Wellpappe-Industrie unter Druck 

Mit einem soliden Wachstum von 3,9 Prozent im ersten Quartal 2022 zählt die österreichische Wellpappe-Industrie zu jenen Branchen, die die Pandemie gut überstanden haben. Mehr als zwei Drittel aller in Österreich hergestellten Waren werden in Wellpappe verpackt.

Titelbild: v.l.n.r.: Stephan Kaar (Sprecher Forum Wellpappe Austria), Florian Thalheimer (IKEA Österreich, Sustainability Manager), Florian Döbl (Forum Wellpappe Austria) (Credit: Ludwig Schedl) 

Von der starken Nachfrage nach Konsumgütern, Möbeln und Elektronik sowie generell im Onlinehandel profitierten somit auch die fünf Mitgliedsunternehmen des Forum Wellpappe Austria. Anhaltende Probleme mit den Lieferketten und Preissprünge bei Rohpapier – plus 70 Prozent seit Anfang 2021 – bringen die Betriebe derzeit jedoch massiv unter Druck. Dazu kommen die stark steigenden Preise für Energie und Logistik.

„Das verschärft den Preisdruck enorm. Wir sind gefordert wie nie zuvor, um die Versorgung mit Wellpappe-Verpackungen sicherzustellen“, sagt Stephan Kaar, Sprecher des Forum Wellpappe Austria. „Derzeit ist noch keine Besserung in Sicht.“ Aufgrund der laufenden Preiserhöhungen bei den Rohstoffen musste auch der Wellpappe-Preis angepasst werden.

Was die Hersteller freut: Das Thema Nachhaltigkeit ist in den Unternehmen und bei den Konsument*innen angekommen. Der Möbelhändler Ikea will bis 2028 zur Gänze auf Kunststoff als Verpackungsmaterial verzichten. Bereits bis 2025 werden Kunststoffverpackungen für neue Sortimente ausgelistet, bis 2028 in der bestehenden Produktpalette ersetzt.

„Der Verzicht auf Kunststoff in Verkaufsverpackungen ist der nächste große Meilenstein auf unserem Weg, Verpackungen nachhaltiger zu machen. Unser Schwerpunkt wird dabei auf Papier und Wellpappe als recycelbarem und erneuerbarem Material liegen“, erklärt Florian Thalheimer, Sustainability Manager Ikea Österreich. Ikea gibt jährlich mehr als eine Milliarde Euro für rund 920.000 Tonnen Verpackungsmaterial aus.

Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen präsentiert sich die heimische Wellpappe-Industrie als sicherer Arbeitgeber. Mit der hohen Nachfrage nach Verpackungen steigt auch der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Die Branche beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter*innen und bildet Jahr für Jahr 80 Lehrlinge in 14 Berufen aus. Die technologische Entwicklung sorgt für vielfältige Arbeitsbereiche in der Produktion und im Vertrieb, wie Florian Döbl vom Forum Wellpappe bestätigt: „Wo es um Verkaufsverpackungen aus Wellpappe geht, spielt die Beratung eine immer größere Rolle.“  

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up