Sonntag, Februar 23, 2025
Anmeldung zum Staatspreis Unternehmensqualität 2022 
Die freudigen Gewinnerinnen und Gewinner des Staatspreises 2021 zusammen mit der Jury. (Bild: Anna Rauchenberger)

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) lädt die Quality Austria alle österreichischen Betriebe zur Teilnahme am Staatspreis Unternehmensqualität 2022 ein.

Bis 15. März 2022 können sich Unternehmen bewerben, die Preisverleihung erfolgt am 22. Juni 2022 in Wien. Im Vorjahr ging die VOEST-ALPINE Stahlstiftung als Siegerin hervor.

„Das stetige Streben nach ausgezeichneter Unternehmensqualität trägt angesichts dynamischer Marktbedingungen dazu bei, in Bewegung und wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Im Zuge der Teilnahme am Wettbewerb bekommen die Organisationen ein umfassendes Feedback zu Stärken und Verbesserungspotenzialen. Dieses Wissen nutzen sie, um kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen“, verweist Franz Peter Walder, Member of the Board der Quality Austria, auf den nachhaltigen Effekt des EFQM-Modells. 

Der Staatspreis Unternehmensqualität wird seit 1996 vom BMDW in Kooperation mit Quality Austria vergeben und ist die nationale Auszeichnung für ganzheitliche Spitzenleistungen österreichischer Organisationen. 2022 lautet das Motto des Bewerbs „Mit Excellence nachhaltig Sinn stiften und begeistern“.

„Wir legen den Fokus somit auf die Frage, was exzellente Organisationen tun können, um Menschen vom Nutzen nachhaltig ausgerichteten Arbeitens zu überzeugen“, erläutert Franz Peter Walder. Der Staatspreis Unternehmensqualität wird in fünf Kategorien vergeben: Großunternehmen, Mittlere Unternehmen, Kleine Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Organisationen, die vorwiegend im öffentlichen Eigentum stehen. Die Bewertung der Unternehmensqualität  erfolgt auf Basis des EFQM Excellence Modells.

Jetzt anmelden 
 
Die Anmeldung für den Staatspreis Unternehmensqualität 2022 erfolgt online über die Website  www.staatspreis.com (Link). Einreichfrist ist der 15. März 2022. Nach der Registrierung wird mit den Teilnehmer*innen ein Termin für einen Vor-Ort-Besuch (Assessment) vereinbart. Termine sind bis 30. April 2022 möglich. Je nach Organisationsgröße und Komplexität benötigen die Assessoren (Begutachter*innen) zwischen einem und drei Tagen, um in Strategiegesprächen sowie Einzel- bzw. Gruppeninterviews ein möglichst breites Bild von der jeweiligen Organisation zu bekommen.

Die Jury mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien bestimmt unter allen Einreichungen bis zu drei Finalisten pro Kategorie. Aus den Kategorie-Siegern wird schließlich der Gewinner des Staatspreis Unternehmensqualität gewählt. Zusätzlich vergibt die Jury für besonders herausragende Leistungen Sonderpreise. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up