Sonntag, Juni 30, 2024
Digital statt Print 

Lieferkettenengpässe und die Folgen der Coronakrise haben zu Papiermangel und stark steigenden Preisen auf dem Papiermarkt geführt. Das trifft u.a. auch den Handel, der auf gedruckte Werbeprospekte setzt. Die Offerista Group Austria, Expertin für digitale Angebotskommunikation, zeigt mögliche Alternativen auf. 

Von Jänner bis Sommer 2021 stiegen die Papierpreise um mehr als 70 Prozent. Papier- und Papierreststoffe waren im Großhandel zuletzt um 147 Prozent teurer. Der Papierverbrauch ist in Österreich mit 1,85 Millionen Tonnen pro Jahr – das sind pro Person rund 207 Kilogramm – sehr hoch.

80 Prozent des produzierten Papiers haben eine kurze Lebensdauer: Es wird für Verpackungen, Druckpapier und Hygienepapier verwendet, also nach Gebrauch bald weggeworfen. Das gilt auch für Postwurfsendungen, die oft ungelesen im Altpapier landen. 

22,3 Prozent der österreichischen Haushalte signalisieren bereits mit dem Aufleber „Bitte keine Werbung“, dass sie keine unadressierten Sendungen erhalten möchten. In Wien können bereits 410.000 Haushalte mit Direktwerbung nicht mehr angesprochen werden, in ganz Österreich sind es 870.000. Papiermangel, Papierpreise, Werbeverweiger*innen und Umweltbewusstsein stellt Unternehmen vor die Herausforderung, herkömmliche Marketingmaßnahmen zu überdenken. 

Digitales Marketing wird für die Angebotskommunikation zu einem wichtigen Standbein, das sich durch Skalierbarkeit und kanalübergreifende Kampagnen auszeichnet. Dank des Smartphones kann man heute jederzeit online sein. Jede*r Zweite informiert sich aktiv über aktuelle Angebote und Aktionen. Die Möglichkeiten zur konkreten Suche, die bessere Vergleichbarkeit der Preise und die ständige Verfügbarkeit sind dafür die meist genannten Motive.

„Wir bieten mit wogibtswas.at nicht nur ein digitales Flugblattportal und eine App, sondern setzen auch Cross-Channel-Kampagnen um. So wird der Einsatz des Werbebudgets auf allen gewählten Kanälen in Echtzeit optimiert und der Fokus verstärkt auf die KPI des Kunden gelegt. Unsere aktuellen Case Studies zeigen, dass komplexe Angebotskommunikation mit einem professionellen Setup ohne viel Zeitaufwand geschaffen werden kann.“, so Oliver Olschewski, Geschäftsführer der Offerista Group Austria.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up