Samstag, Februar 22, 2025
Putz: Zahlen und Fakten

Wussten Sie, dass …

…  Opferputz ein umgangssprachlicher Ausdruck für reine Luftkalkputze ist, die durch ihre hohe Porosität lösliche Salze leicht aufnehmen und deshalb vor allem im Denkmalschutz oder nach Hochwasser zum Einsatz kommen?

… als »Tadelakt« ein antiker marokkanischer Kalkputz bezeichnet wird, der durch die Verdichtung mit Halbedelsteinen über hohe Festigkeit und Wasserbeständigkeit sowie besonderen Glanz verfügt?

…  die Berufsbezeichnung Stuckateur nur in Österreich gebräuchlich ist? In Süddeutschland und in der Schweiz werden diese Handwerker Gipser genannt, in Norddeutschland Putzer.

…  durch alle Stilepochen hindurch versucht wurde, mittels Putz und spezieller Techniken die Illusion eines hochwertigeren Materials (z.B. Naturstein) zu erzeugen?

…  Lehm das erste von Menschen verwendete Putzmaterial ist?

…  in mittelalterlichen Burgen oft die Rasa-Pietra-Technik (»verstrichener Stein«) angewandt wurde? Dabei verstreicht man den Mörtel zwischen den einzelnen Steinen, bis die Mauer eine nahezu ebene Fläche bildet. Die Steinköpfe bleiben unbedeckt.

…  der Besenwurf eine Technik aus dem 18. Jahrhundert ist, um Kalkmörtelputz aufzutragen? Die Handwerker tauchten einen Reisigbesen in den Mörtel und schlugen ihn über einen Stock – je geringer der Abstand zur Wand, desto gröber war die Körnung. 

… einer Studie des Instituts für Baugeschichte der TU zufolge Wien eine »graue Stadt« war? Statt farbiger Fassaden wurden im Historismus Reliefs bevorzugt.

… die traditionelle Putzregel besagt, dass
aufeinanderfolgende Schichten immer weicher werden sollten?

…  bei einem Fresko der frische Putz mit Kalkfarbe bemalt wird, wodurch Farbe und Putz gemeinsam zu künstlichem Kalkstein aushärten?

…  bei Stuckmarmor spezielle Zusatzstoffe und Pigmente durch Polieren und Wachsen in eine marmorähnliche Oberfläche verwandelt werden?

…  die ideale Raumluftfeuchte zwischen 40 und 60 % liegt?

… das Pigment für das berühmte »Schönbrunner Gelb« – Markenzeichen der österreichisch-ungarischen Monarchie – aus böhmischen Ockergruben stammte, da französische Importe zu teuer waren? Ursprünglich war das Schloss Schönbrunn jedoch in Rosa- und Grautönen gestrichen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up