Dienstag, Februar 25, 2025
Hygienefaktor Payment
Foto: Klarna

Bezahlen gilt beim Einkaufen als notwendiges Übel. Die sogenannten „Smart Customer“, die einkaufsfreudigste KonsumentenInnen-Gruppe, sind drauf und dran, diese Wahrnehmung zu ändern. Für diese technikaffine Zielgruppe steht auch beim Bezahlen der Convenience-Faktor im Vordergrund: schnell, einfach, bequem und international.

Zwar geben Konsumenten so viel Geld wie noch nie im Online-Handel aus, der Bezahlvorgang ist aber noch immer die größte Hürde. Überdurchschnittlich viele Kunden brechen den Einkauf kurz vor dem Abschluss ab. Die Gründe sind vielfältig: der psychologische Effekt („Brauche ich das wirklich?“), Ernüchterung über den hohen Gesamtbetrag oder weil das bevorzugte Payment-Verfahren fehlt.

Experten sprechen vom „Hygienefaktor Payment“ – Kunden besuchen einen Online-Shop nicht wegen eines bestimmten Bezahlvorgangs. Bei fehlenden oder falschen Bezahlverfahren brechen sie aber den Einkauf im letzten Moment ab oder bleiben schließlich ganz fern. Als beste Absicherung gegen den Kaufabbruch wird ein ausgewogener Payment-Mix angesehen, der aktuell sieben populäre Bezahlverfahren umfasst: Paypal, Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte, Lastschrift, Sofortüberweisung und Nachnahme. Die Sicherheit und Seriosität des Verfahrens sowie Gebührenfreiheit sind für die Kunden dabei die wichtigsten Kriterien.

Die „Smart Customer“ geben als Trendsetter die Marschrichtung vor: Sie sind technikaffin, gebildet und konsumfreudig, das Smartphone ist ihr ständiger Begleiter in allen Lebenssituationen. Diese wichtige Konsumentengruppe erwartet, dass Bezahlverfahren auf jedem Endgerät funktionieren. „Checkout-Lösungen, die diesen reibungslosen, smoothen Wechsel zwischen den verschiedenen Zahlarten aus einer Hand ermöglichen, ohne sich zusätzlich einzeln neu anmelden zu müssen, sind in Zukunft klar im Vorteil“, erklärt Robert Bueninck, Geschäftsführer der Klarna Group DACH. In Zukunft wird die Art und Weise des Bezahlens bei jedem Einkauf individuell entschieden – je nach persönlicher Situation. Die Frage wird demnach künftig nicht sein „Mit welchem Verfahren möchte ich zahlen?“, sondern vielmehr „Wie möchte ich heute bezahlen?“.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up