Montag, Februar 24, 2025
Buchtipp: Mensch unter Maschinen

Jede Veränderung bringt Verunsicherung. Während wir die Vorzüge der Digitalisierung im privaten Bereich großteils genießen, lösen die Umwälzungen in der Arbeitswelt jedoch oft Ängste aus.

Appelle, die digitale Transformation als Chance anzunehmen, wirken eher demotivierend – in ihnen schwingt bereits die bittere Vorahnung, schon bald überflüssig zu sein. Wir stehen erst am Beginn dieser neuen Epoche und doch hat die rasante technologische Entwicklung der letzten 20 Jahre unser Leben bereits grundlegend verändert. Eine ganze Reihe renommierter ExpertInnen lotet in diesem Buch das Spektrum aktueller und künftiger Möglichkeiten aus.

Ein rein technologiegetriebener Ansatz greift hier zu kurz: Ganz ohne Menschen wird es auch in Zukunft nicht gehen. Berufsbilder und Branchengrenzen dürften sich jedoch verschieben und MitarbeiterInnen wie Führungskräften mehr Flexibilität abverlangen. Häufig wechselnde Teams, die in unterschiedlichen Projekten und vielleicht für mehrere Unternehmen arbeiten, sind nur ein mögliches Szenario der Sharing-Economy. Wohin die Reise führt, weiß niemand mit Sicherheit. Aber es liegt an uns, ob wir das digitale Zeitalter prägen – oder umgekehrt. »Auch wenn wir vieles schlechter können als die Programme und Algorithmen«, wie Thomas Vašek in seinem Beitrag schreibt.

Bettina Volkens, Kai Anderson:
Digital human. Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung
Campus Verlag 2018
ISBN: 978-3-593-50835-1

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up