Mittwoch, Februar 05, 2025

Der Sommer lacht, die Köpfe rauchen, die Ferne lockt: Das bisschen Krise kann uns doch den Urlaub nicht verderben. Im Gegenteil!

Urlaub – in Zeiten wie diesen? Müsste man nicht elendsfroh sein, überhaupt noch ein Sesselchen am Arbeitsplatz zu haben, das all den Angstschweiß aufsaugt, den man täglich großzügig von sich gibt? Darf man es überhaupt wagen, den von allen Seiten bedrohten Arbeitsplatz zu verlassen, wenn schon überall, bedrohlich knurrenden Hundemeuten gleich, potenzielle Konkurrenten darauf lauern, ihren unermüdlichen Einsatz an just ebendieser Stelle zu beweisen? Es soll ja Kollegen geben, die aus Einsparungsgründen ihre Wohnung gekündigt haben, um fortan ihr Erwerbs- und auch restliches Leben nur mehr am Arbeitsplatz zu verbringen, aus Sorge, dieses Zentrum ihrer Existenz zu verlieren – wer immer vor Ort ist, kommt schließlich nicht beim mit Personalabbau liebäugelnden Chef in den Verdacht, das unselige Esoterikgesülze von der Work-Life-Balance falsch verstanden zu haben. Doch ach, auch hier zeigt sich in diesen Tagen ein Irrtum der Geschichte: Ehrliche Arbeit macht nicht nur nicht frei, sie macht auch nicht reich. Deshalb: Fassen Sie sich ein Herz und machen Sie Urlaub!

Gerade jetzt, in Zeiten der Depression, sorgt es für gute Laune, einmal Abstand zu suchen und die wichtigen Dinge des Lebens wieder klarer zu betrachten. Natürlich schadet es nicht, Ihre Abwesenheit gründlich vorzubereiten, damit in der Zwischenzeit nicht an Ihrem Ast gesägt werden kann. So empfiehlt es sich, bereits Wochen vor der Abreise die eigenen Dateien und Unterlagen mit Sorgfalt entweder im eigenen Büro gefinkelt zu verstecken oder aber, als Variante für besonders Besorgte, sämtliche Dateien im Büro einfach zu löschen und diese während der Reise am USB-Stick in diversen Körperöffnungen mit sich zu führen – sicher ist sicher. Besonders Schlaue lassen den anscheinenden Datenverlust wie von der Vertretung verschuldete EDV-Katastrophen aussehen – mal ehrlich, braucht ein Computer wirklich so viele Systemdateien? – und können sich bei Ihrer Rückkehr samt Unterlagen als weise, mitdenkende Datenretter feiern lassen. Vorausschauende Leistungsträger, denen auch im Urlaub der Weg zum Laptop nicht zu weit ist, können überdies vom anonymen Email-Account aus ihre Vertretung mit immer wütender werdenden Anfragen zu nicht existenten Projekten an den Rand des wohl verdienten Wahnsinns treiben und so ihre eigene Unersetzlichkeit in der Firma untermauern. Wenn in der Chefetage klar ist, dass nur Sie selbst den Überblick über Ihr erschreckend komplexes und diffiziles Aufgabengebiet haben, sind Sie bald selbst too big to fail – vielleicht winkt Ihnen sogar eine Gehaltserhöhung, wenn sich Ihr Ersatzmann besonders blamiert!

Verweisen Sie bei der Abreise höflich, aber bestimmt darauf, dass Sie in Ihrem wohlverdienten Urlaub nur in absoluten Notfällen per Telefon gestört werden wollen und bereiten Sie für die Zeit stattdessen einen umfangreichen Leitfaden vor. Es empfiehlt sich, dieses beeindruckende Dokument im Umfang von etwa 400 Seiten auszudrucken und nach wenigen einleitenden Sätzen aus dem »Tractatus logico-philosophicus« verschiedene Arbeitsversionen des Lissabon-Vertrags in den Text einfließen zu lassen, um allzu übereifrige Leser zugleich abzuschrecken und ihnen die Vergeblichkeit des vermessenen Ansinnens, dass Sie tatsächlich irgendwie vertreten werden könnten, klarzumachen. Überlassen Sie beim unweigerlich stattfindenden Anruf Ihrer verzweifelten Vertretung nichts dem Zufall: Antworten Sie freundlich und in aller Kürze, zeigen Sie Verständnis für die Überforderung und bitten Sie aber im Anschluss gleich darum, jetzt vielleicht wieder zum Golfspiel mit dem CEO eines angesehenen, aber weitgehend unbekannten Unternehmens im hochinteressanten Gebiet der Künstliche-Intelligenz-Forschung zurückkehren zu dürfen.

Wenn Sie nach drei Wochen wieder frisch gestärkt an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren, wird man Sie wie einen Messias empfangen. Ein Tipp zum Abschluss: Das Schöne daran ist, dass Sie nicht einmal unbedingt verreisen müssen. Wer seinen Urlaub bei zugezogenen Jalousien zu Hause mit einer Tube Selbstbräuner genießt, kann sich sogar heimlich des Nachts im Büro vergewissern, dass alles nach Plan läuft – sicher ist sicher. Schönen Urlaub!

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up