Mittwoch, Februar 05, 2025

Baukonzern Strabag zieht Bilanz: Die Leistung stieg um 4 % und liegt damit nur noch knapp unter dem Rekordjahr 2019. Sowohl Auftragsbestand als auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegen auf Rekordniveau. Die EBIT-Marge ist mit 5,9 % außergewöhnlich hoch.

Das Thema Allianzprojekte ist zurzeit in aller Munde. Der Ansatz ist interessant, internationale Erfahrungen zeigen, dass die Versprechen wie überragende Ergebnisse hinsichtlich der Kosten, der Zeit und andere, dem Bauherrn wichtige, sogenannte »non-cost«-Aspekte gehalten werden können.

Digitalisierung und BIM sind für Sabine Hruschka die Zukunft des Bauens. In der Asfinag gilt sie als Expertin für digitales Bauen.

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienwirtschaft die Möglichkeit, konkrete Fragen an Spitzenpolitiker zu richten. In der aktuellen Ausgabe kommen die Fragen von Carsten Nentwig, Geschäftsführer Fakro, und Stefan Gubi, Geschäftsführer Windhager Zentralheizung. Gerichtet wurde sie an den niederösterreichischen LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und an das Klimaschutzministerium.

Wienerberger setzt auf Urban Mining: der neue Vormauerziegel CicloBrick wird mit Rohstoffen aus Abbruchgebäuden produziert.

Teil der aktuellen Digitalisierungsstrategie der Zumtobel Group ist eine zentrale Datenplattform von Salesforce, die ein durchgängiges Bild auf die Interaktionen mit den Kunden liefert.

Claim- und Anticlaim-Management haben auch bei den ÖBB der einen oder anderen Projektabwicklung empfindlich geschadet. Beim Bau des Rohbaustollens Angath setzt man deshalb erstmals auf das Allianzmodell. Trotz des noch sehr frühen Projektstadiums stimmen die ersten Ansätze und Erkenntnisse positiv.

Lean Construction spielt in Österreich zunehmend eine wichtige Rolle im Bauprozess, ist aber nur ein Aspekt von Lean Baumanagement. Dabei handelt es sich um ein komplexes Konstrukt aus grundlegenden Prinzipien des Lean Management, die in den einzelnen Bereichen rund um die effiziente Bauprojektabwicklung mittels speziellen Werkzeugen und Methoden angewendet werden können. 

Die Kirchdorfer Gruppe präsentiert am Baukongress erstmals KUDIS – eine mobile APP zur digitalen Erfassung und kartographischen Verortung von Betonfertigteilen.

Die sommerliche Überhitzung ist eine von vielen Herausforderungen von urbanen Zentren. Während das diesbezügliche Problembewusstsein seit vielen Jahren stark ausgeprägt ist, wird die generelle Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum noch weitgehend vernachlässigt. Der Bau & Immobilien Report hat mit Architekt Philipp Molter (Titelbild) über die vier Komfortparameter im Außenraum gesprochen, wie sie verbessert werden können und welche Städte als Vorbilder dienen sollten.

Der Bau & Immobilien Report hat Gemeinden quer durch Österreich nach ihrem Investitionsverhalten befragt. In fast allen Kommunen soll 2022 mehr in die bauliche Infrastruktur investiert werden als 2021. Sorgen bereiten die stark steigenden Baukosten, die den Ruf nach einer Prolongierung des kommunalen Investitionsprogramms des Bundes (KIG) laut werden lassen. 

Das globale Healthtech-Unternehmen Ottobock präsentiert die neue Generation ihres Exoskeletts. Das Ottobock Shoulder unterstützt als natürliche Erweiterung des Körpers bei anstrengenden Überschulter-Tätigkeiten in der Logistik, Produktion, Instandhaltung und dem Handwerk. 

In der neuen Serie „Verum aktuell“ geben Experten wichtige Einblicke ins Vergabe- und Umweltrecht - ein Thema, das in Unternehmen berechtigterweise immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt. Das erste Webinar am 21.04. stieg mitten ins Top-Thema EU-Taxonomie ein - und war mit über 200 Teilnehmer*innen gut besucht. 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up