Sonntag, September 24, 2023

Unter dem Motto »Autonomous Things, Drive & Disruption« ging der bereits vierte VÖSI Software Day über die Bühne. Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck und NASA-Spezialist Robert Karban wurden live zugeschalten.

Wendy Nather ist gemeinsam mit Richard Archdeacon Global Head of Advisory CISOs bei Cisco Security. Foto: Cisco

Experten sehen eine vertrauensvolle Kooperation der CISOs mit ihren Usern im Homeoffice notwendig. Technik kann dabei bis zu einem gewissen Grad unterstützen.

Foto: Christian Vogt, Fortinet: »Nur ein ganzheitlicher Security-Ansatz wird Unternehmen den Mehrwert bringen, den diese benötigen, um ihre Innovationen vorwärtszutreiben.«

Der Cyber-Security-Hersteller Fortinet reagiert auf ein starkes Wachstum im deutschsprachigen Raum und sorgt im Lockdown für einen weltweiten Zertifizierungsschub.

Bild: iStock

Die Plattform Pentaho von Hitachi Vantara verhilft mit einem zentralisierten Daten-Hub dem Geschäftskundenbereich der Swisscom zu einen besseren und schnelleren Service für die Kunden.

Neue Ausgabe der großen Studie »ERP in der Praxis«: Installationen in Österreich schneiden im Ländervergleich in nahezu allen Zufriedenheitskategorien im Durchschnitt der untersuchten Regionen besser ab.

Damit die Implementation eines ERP-Systems rund läuft, braucht es Erfahrung im Umgang mit komplexen Projekten und eine gute Vorbereitung. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt Mario Lehner von insideAx.

Der Netzausrüster und IT-Hersteller Huawei liefert mit dem neuen Whiteboard »IdeaHub« Konferenz- und Präsentationstechnik auf hohem Niveau – mit einem Blick bis nach Shenzhen.

Foto: Thinkstock

Die Digital-Workspace-Experten von Citrix haben in Zusammenarbeit mit Beratungsunternehmen die Zukunft der Arbeit untersucht. In einer Befragung von Mitarbeitern und Führungskräften stechen besonders vier Trends heraus: KI und Roboter werden eine große Rolle spielen, es werden neue Jobs entstehen, die Arbeit wird immer flexibler und durch gesteigerte Produktivität haben Arbeitnehmer mehr Zeit für was wirklich zählt.

Foto: Tony Gigov

Die gebürtige Waldviertlerin konnte sich gegen 4 Mitbewerberinnen und Mitbewerber durchsetzen und wurde nun als „Österreicherin des Jahres“ ausgezeichnet

Dieter Ferner ist angetreten, das erweiterte Portfolio von NTT Ltd. noch stärker auf dem österreichischen Markt zu ­positionieren. Der neue Vice President Sales und Marketing im ­Gespräch mit dem Report.

Viele Technikverantwortliche kämpfen mit Steckdosen-Platzmangel oder vielen platzraubenden Versorgungs-Netzteilen in ihren AV- oder IT-Schränken. Der Hersteller Gude präsentiert nun mit "Expert Power Control 8291-1" ein innovatives AC- und DC- Stromverteilersystem, das diese Probleme löst, weitere Leistungsüberwachungsfunktionen bietet und Umgebungs-Monitoring ermöglicht.

Foto: Michael Petroni ist Head of Data Science bei IT-PS in Wien.

Die Wirtschaft steht vor einem Wandel, der durch KI hervorgerufen wird. Welche Defizite derzeit vorherrschen und warum KI-Projekte weit oben in Organisationen gesteuert werden sollten, beantworten Werner Höger und Michael Petroni, IT-PS (IT-Power Services), und ihr strategischer Lösungspartner Klaas Bollhöfer, Birds on Mars.

Das MP2-Team bei der Preisverleihung: Zsolt Briski, Gerlinde Macho, Nicole Teubenbacher, Sabine Paukner, Michael Bendl und Irene Schneider.

Das IT-Unternehmen MP2 IT-Solutions mit Sitz in Wien, Zwettl und Graz wurde bisher für seine Produkte und Innovationen mehrfach ausgezeichnet. Nun gab es erneut einen Stockerlplatz für das Engagement im Bereich Personalmanagement: Beim diesjährigen HR Award erzielte die MP2-interne Initiative „Kleine Kärtchen. Große Wirkung.“ den 2. Platz.

Meistgelesene BLOGS

Mario Buchinger
02. Juni 2023
UX wird meist mit der Entwicklung neuer Produkte assoziiert. Funktioniert dieser Ansatz auch bei der Prozessentwicklung? Diese Frage ist klar mit »Ja« zu beantworten. Die Anwendung ist nur manchmal ei...
Redaktion
30. Mai 2023
Bereits zum 14. Mal in Folge veranstaltet die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) das Energiesymposiu...
Angela Heissenberger
06. Juli 2023
Am 6. April war in Österreich der »Earth Overshoot Day«. An diesem Tag hatte Österreich – nach Berechnungen der Forschungsorganisation Global Footprint Network – seinen Anteil an den natürlichen Resso...
Angela Heissenberger
30. Mai 2023
Kaum war in der Vergangenheit von Digitalisierung und Robotik die Rede, löste dies unweigerlich Angst vor Jobverlust aus. Dieses Bild kehrt sich gerade um. In Zeiten des massiven Arbeitskräftemangels ...
Der Staatspreis Unternehmensqualität 2023 geht nach Kärnten. Das Hightech-Unternehmen Flex Althofen (Flextronics International GmbH) wurde am 14. Juni 2023 in Wien ausgezeichnet. Die exzellente Untern...
Angela Heissenberger
24. Juli 2023
Am 1. Jänner 2023 trat das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft, das den Schutz der Menschenrechte und der Umwelt vorsieht. Österreichische Betriebe sind indirekt betroffen, d...
Digitale Kopien von Produkten, Prozessen oder Diensten revolutionieren unsere bisherige Art zu produzieren. Der IoT-Service von Amazon Web Services (AWS) unterstützt Unternehmen dabei, digitale Zwilli...
Redaktion
07. Juli 2023
Gaming-Fans freuen sich über ein herausragendes Jahr für ihr Hobby. Nach einer Pandemie-bedingten Durststrecke erscheinen 2023 besonders viele Highlights. Passend zum Tag der Videospiele am 8. Juli ge...

Log in or Sign up