Sonntag, Juni 30, 2024
Führend bei Patentanmeldungen
Cindy Chen ist Deputy CEO von Huawei Austria. (Bild: Huawei/Sebastian Philipp)

Auch 2023 hat Huawei die meisten Patente beim Europäischen Patentamt (EPA) angemeldet und bleibt damit eines der innovativsten Unternehmen in Europa.

Die Zahl der Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt ist 2023 insgesamt um fast drei Prozent gestiegen – auf 199.275 neue Erfindungen. Bemerkenswert war auch im vergangenen Jahr wieder der Anstieg des Anteils asiatischer Unternehmen, der laut dem „Patent Index 2023“ bereits mehr als ein Viertel aller neuen Patente ausgemacht hat.

Huawei ist dabei nicht nur das in Patenten gesehen stärkste chinesische Unternehmen, sondern auch weltweit jenes mit den meisten Patentanmeldungen in Europa. Mit 5.071 Patenten erhöhte der Technologiekonzern, der sein österreichisches Büro in Wien betreibt, seine Anmeldungen um 12,6 Prozent (4.505 im Jahr 2022), konnte seine Vormachtstellung damit behaupten und führt das Ranking vor Samsung und LG an.

Die Forschung hat bei Huawei generell einen sehr hohen Stellenwert. Weltweit flossen zuletzt rund 25 Prozent des gesamten Umsatzes von Huawei in die Forschung. „Wir investieren auch in Österreich an mehreren Standorten in die Forschung und kooperieren zudem mit mehr als zehn renommierten heimischen Universitäten, um einen lokalen Beitrag zu leisten. Dass wir auch heuer wieder die meisten Patente in Europa anmelden konnten, ist eine der positiven Folgen unserer umfangreichen Investitionen und zahlreichen Kooperationen“, sagt Cindy Chen, Deputy CEO von Huawei Austria.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up