Sonntag, Februar 23, 2025

Volvo setzt in seiner jüngsten Generation von Raupenbaggern auf Produktivität und Bedienerkomfort.

Die neuen Raupenbagger des Typs EC460CL und EC700CL gehen sparsam mit dem Treibstoff um, zeigen Leistungen, die den Vergleich mit höheren Gewichtsklassen nicht scheuen müssen, und sind mit der Komfortkabine »Care Cab« ausgestattet. Die Stärken des 45,6 bis 48,3 Tonnen schweren EC460CL sollen laut Volvo besonders im Tiefbau, im Steinbruch, im Kanalbau und im Massenaushub ausgespielt werden. Der EC700CL soll sich besonders für den Massenaushub und das Abtragen von Felswänden eignen und eine optimale Kombination von hoher Produktivität und Kraftstoffeffizienz bieten.

Der EC460CL liefert 235 kW (320 PS), der EC700CL kann mit 316 kW (430 PS) aufwarten. Das Herzstück beider Maschinen ist der schadstoffarme Stufe-3-Motor mit V-ACT-Technologie, der ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen sowie eine in dieser Klasse bislang unerreichte Kraftstoffeffizienz bietet.
Für mehr Bedienerkomfort soll die jüngste Generation der »Care Cab«-Kabine sorgen. Sie bietet mehr Komfort und Raum, eine Klimaanlage mit 14 einstellbaren Belüftungsklappen, verbesserte Sichtverhältnisse sowie einfacher zu benutzende Bedienelemente. Einen geringeren Geräuschpegel in der Kabine verspricht eine niedrige Drehzahl des Motors, eine Verlagerung des Kühlsystems und die unter Druck stehende, schallisolierte Kabine.

Auch in Sachen Wartung hat sich Volvo einiges einfallen lassen: Große Serviceklappen erlauben einen ungehinderten Zugang auf Bodenhöhe, um Inspektions- und Wartungsarbeiten sicher durchführen zu können. Zentral angeordnete Schmierleisten und lange Wartungsabstände sorgen für kürzere Stillstandzeiten.
Optional gibt es für beide Raupenbagger eine Zusatzhydraulik zur Maximierung der Maschinenleistung, eine Reihe von Schnellwechslern für einen schnelleren Wechsel der Anbaugeräte sowie Kabinenschutzgitter, eine Rückfahrkamera, einen kompletten Laufwerksschutz und eine große Auswahl an Fahrersitzen. Zur Vereinfachung des Transports ist ein hydraulisch abnehmbares Kontergewicht erhältlich.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up