Sonntag, Juni 30, 2024

»Die Energiepreise werden in den nächsten Jahren signifikant nach oben gehen«, prognostiziert Leo Windtner, Generaldirektor Energie AG.Für Leo Windtner, Generaldirektor des oberösterreichischen Energieversorgers Energie AG, sind Energieeffizienz, Alternativenergie und die Reduktion von CO2-Emissionen bereits ständige Begleiter in der Energiepolitik.

Einem Masterplan der Europäischen Union zufolge soll der Anteil der erneuerbaren Energie am Gesamt­energieverbrauch innerhalb der nächsten zehn Jahre auf 20 Prozent steigen. Ebenso sollen Treibhausgasemissionen um 20 Prozent gesenkt und weitreichende Maßnahmen bei Energieeffizienz ergriffen werden.

»Das Thema ist brisant. Wir nehmen diese Ziele sehr ernst«, betont Windtner. Er fürchtet aber, dass die Klimaschutz-Agenda der EU von den nationalen Regierungen derzeit unterschätzt wird. Die EU werde im Jahr 2020 nicht zimperlich sein, Österreich und andere Staaten mit saftigen Strafen zur Kasse zu bitten, sollten die ambitionierten Ziele nicht erreicht werden. Allein aus Eigeninteresse sollten daher Staaten und auch Unternehmen grenzenlos dazu zusammenarbeiten.

Im Falle von Windkraft und Solarenergie kann dies bedeuten, dass die heimischen Pumpspeicherkraftwerke eine zunehmend wichtige Rolle im europäischen Kontext einnehmen. Der Grund: Die oft stark schwankende Erzeugungsleistung bei erneuerbaren Energieformen braucht Möglichkeiten zur Energiespeicherung. Mit überschüssiger Energie kann Wasser in die Speicherseen gepumpt werden, dieses steht dann zur lukrativen Spitzenlastabdeckung zu Verfügung. Windtner lässt dazu auch prüfen, in welcher Intensität die Errichtung von großflächigen Windkraft- und Solaranlagen in Oberösterreich sinnvoll ist. „Wir werden uns künftig um jede Gigawattstunde aus erneuerbarer Energie bemühen.“ Die Leistung aller Pumpspeicherkraftwerke Österreichs zusammengenommen stellt ein stolzes Fünftel der gesamten Ausgleichsenergie in Europa.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up