Sonntag, Februar 23, 2025
Partnerschaft Amazon und Fachhochschule

Die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) geht eine Partnerschaft mit dem E-Commerce-Giganten Amazon ein, um die zukünftigen Expertinnen und Experten für den digitalen Handel auszubilden. Diese Kooperation bietet den Studierenden Einblicke in die Prozesse von Amazon und ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung, die Theorie und praktische Anwendung vereint. Dieser Schulterschluss zwischen FHWN und Amazon ist in Österreich ein Novum und markiert den Beginn einer Ausbildung, die den Anforderungen des E-Commerce gerecht wird.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt geht einen außergewöhnlichen Schritt, um ihren Studierenden im Bereich des digitalen Handels eine praxisorientierte Ausbildung zu bieten und ihre Kompetenzen zu stärken. Mit der Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaft mit dem globalen Online-Händler Amazon setzt die FHWN einen Meilenstein in der österreichischen Bildungslandschaft. Diese Zusammenarbeit verspricht den Studierenden des Master-Studiengangs E-Commerce am Campus Wieselburg faszinierende Einblicke und wertvolle Lernerfahrungen.

Im Rahmen dieser Allianz werden Vertreter von Amazon Gastvorträge am Campus Wieselburg halten, um den Studierenden ihr Fachwissen aus erster Hand zu vermitteln. Ziel ist es, theoretische Konzepte des E-Commerce mit praktischen Beispielen aus der realen Welt zu verknüpfen, um den Studierenden ein ganzheitliches Verständnis des Online-Handels zu vermitteln.

Ein Höhepunkt des Master-Studiengangs E-Commerce ist die jährliche Exkursionswoche, bei der die Studierenden die Möglichkeit haben, eines von vier Amazon-Verteilzentren in Österreich zu besuchen. Diese Exkursion ermöglicht es den Teilnehmenden, die Logistik- und Betriebsabläufe des internationalen Unternehmens aus nächster Nähe zu erleben.

Im Zuge der Partnerschaft mit Amazon hatten die Master-Studierenden am 14. März die Gelegenheit, an der „Quickstart Online Academy“ teilzunehmen, einer speziellen Weiterbildungsinitiative. Diese Plattform, die von Amazon in Zusammenarbeit mit der Sparte Handel der Wirtschaftskammer und weiteren lokalen Partnern ins Leben gerufen wurde, behandelt ein breites Themenspektrum rund um den E-Commerce. Bei Vorträgen, Diskussionsrunden und Kursen in der Ottakringer Brauerei in Wien erhielten die Studierenden Einblicke in erfolgreiche Modelle des österreichischen Online-Handels.

„Die Kooperation mit Amazon stellt einen bedeutenden Schritt für unseren Studiengang dar und unterstreicht unser Bestreben, unseren Studierenden eine Ausbildung zu bieten, die sowohl theoretisch fundiert als auch praxisrelevant ist“, sagt Rainer Neuwirth, Leiter des Master-Studiengangs E-Commerce am Campus Wieselburg der FHWN. „Wir sind stolz darauf, unseren Studierenden durch diese Partnerschaft einzigartige Perspektiven zu eröffnen, die sie optimal auf die Herausforderungen in der dynamischen Welt des E-Commerce vorbereiten.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up