Sonntag, Juni 30, 2024
Partnerschaft Amazon und Fachhochschule

Die Fachhochschule Wiener Neustadt (FHWN) geht eine Partnerschaft mit dem E-Commerce-Giganten Amazon ein, um die zukünftigen Expertinnen und Experten für den digitalen Handel auszubilden. Diese Kooperation bietet den Studierenden Einblicke in die Prozesse von Amazon und ermöglicht eine praxisnahe Ausbildung, die Theorie und praktische Anwendung vereint. Dieser Schulterschluss zwischen FHWN und Amazon ist in Österreich ein Novum und markiert den Beginn einer Ausbildung, die den Anforderungen des E-Commerce gerecht wird.

Die Fachhochschule Wiener Neustadt geht einen außergewöhnlichen Schritt, um ihren Studierenden im Bereich des digitalen Handels eine praxisorientierte Ausbildung zu bieten und ihre Kompetenzen zu stärken. Mit der Unterzeichnung einer strategischen Partnerschaft mit dem globalen Online-Händler Amazon setzt die FHWN einen Meilenstein in der österreichischen Bildungslandschaft. Diese Zusammenarbeit verspricht den Studierenden des Master-Studiengangs E-Commerce am Campus Wieselburg faszinierende Einblicke und wertvolle Lernerfahrungen.

Im Rahmen dieser Allianz werden Vertreter von Amazon Gastvorträge am Campus Wieselburg halten, um den Studierenden ihr Fachwissen aus erster Hand zu vermitteln. Ziel ist es, theoretische Konzepte des E-Commerce mit praktischen Beispielen aus der realen Welt zu verknüpfen, um den Studierenden ein ganzheitliches Verständnis des Online-Handels zu vermitteln.

Ein Höhepunkt des Master-Studiengangs E-Commerce ist die jährliche Exkursionswoche, bei der die Studierenden die Möglichkeit haben, eines von vier Amazon-Verteilzentren in Österreich zu besuchen. Diese Exkursion ermöglicht es den Teilnehmenden, die Logistik- und Betriebsabläufe des internationalen Unternehmens aus nächster Nähe zu erleben.

Im Zuge der Partnerschaft mit Amazon hatten die Master-Studierenden am 14. März die Gelegenheit, an der „Quickstart Online Academy“ teilzunehmen, einer speziellen Weiterbildungsinitiative. Diese Plattform, die von Amazon in Zusammenarbeit mit der Sparte Handel der Wirtschaftskammer und weiteren lokalen Partnern ins Leben gerufen wurde, behandelt ein breites Themenspektrum rund um den E-Commerce. Bei Vorträgen, Diskussionsrunden und Kursen in der Ottakringer Brauerei in Wien erhielten die Studierenden Einblicke in erfolgreiche Modelle des österreichischen Online-Handels.

„Die Kooperation mit Amazon stellt einen bedeutenden Schritt für unseren Studiengang dar und unterstreicht unser Bestreben, unseren Studierenden eine Ausbildung zu bieten, die sowohl theoretisch fundiert als auch praxisrelevant ist“, sagt Rainer Neuwirth, Leiter des Master-Studiengangs E-Commerce am Campus Wieselburg der FHWN. „Wir sind stolz darauf, unseren Studierenden durch diese Partnerschaft einzigartige Perspektiven zu eröffnen, die sie optimal auf die Herausforderungen in der dynamischen Welt des E-Commerce vorbereiten.“

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up