Dienstag, Februar 18, 2025
Assistent für geschäftskritische Prozesse
Der Assistent versteht nicht nur Anweisungen, sondern auch den betriebswirtschaftlichen Kontext«, meint SAP CEO Christian Klein. (Credit: SAP SE)

SAP bringt Ende 2023 »Joule« auf den Markt – einen Assistenten, der auf generativer künstlicher Intelligenz basiert, natürliche Sprache nutzt und die Geschäftsabläufe von Unternehmen grundlegend verändern soll.

Titelbild: »Der Assistent versteht nicht nur Anweisungen, sondern auch den betriebswirtschaftlichen Kontext«, meint SAP CEO Christian Klein. (Fotocredit: SAP SE)

Joule wird schrittweise in das gesamte SAP-Cloudportfolio integriert. Ähnlich wie der Sprach- und Textroboter ChatGPT liefert Joule intelligente Antworten auf eine Vielzahl von Fragen, bezieht dabei aber die Geschäftsdaten aus dem SAP-System und Quellen von Drittanbietern ein. »Joule hat das Potenzial, die Geschäftsabläufe von Unternehmen und die Arbeitsweise ihrer Mitarbeitenden neu zu definieren«, sagt Christian Klein, CEO und Mitglied des Vorstands der SAP SE. »Der Assistent versteht nicht nur die Anweisung der Nutzer*innen, sondern auch den betriebswirtschaftlichen Kontext.«

Joule wird in SAP-Anwendungen – vom Personalwesen bis zum Finanzwesen, Supply Chain Management, Einkauf und Kundenerlebnis – sowie in die SAP Business Technology Platform integriert. Das KI-Tool ist z. B. in der Lage, leistungsschwächere Regionen zu ermitteln oder eine Verknüpfung zu Datensätzen herzustellen, die auf ein Problem in der Lieferkette hinweisen. Es ist auch möglich, sich automatisch mit dem Lieferkettensystem zu verbinden, um dem Hersteller entsprechende Lösungen anzubieten. SAP will laufend neue Szenarien für alle Lösungen bereitstellen.


Joule wurde mit Daten aus dem SAP-Universum trainiert - und ist damit ein speziell ausgebildeter Chatbot. Mit der Zeit soll das System auch noch weitere Aufgaben übernehmen können. (Foto: SAP SE)

»Nach der ersten großen Euphorie um generative KI geht es nun darum, einen messbaren Return on Investment zu erzielen«, erläutert Phil Carter, Group Vice President für den Bereich Worldwide Thought Leadership Research beim Analystenhaus IDC. »Generative KI wird letzten Endes ein wichtiger Teil unseres Alltags und der Arbeitswelt sein. Man ist nun dabei, einen Assistenten für Unternehmen zu entwickeln, der Antworten auf Grundlage realer Szenarien generiert.« Joule wird zu Jahresende mit SAP-SuccessFactors-Lösungen und SAP Start sowie Anfang 2024 mit SAP S/4HANA Cloud, Public Edition verfügbar sein. Danach folgen SAP Customer Experience und SAP-Ariba-Lösungen zusammen mit der SAP Business Technology Platform.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...

Log in or Sign up