Sonntag, Juni 30, 2024
Begleitung auf dem Weg zur Energiewende
Die Geschäftsführer Gregor Kremsmüller (li.) und Christoph Sandner blicken zufrieden auf das Geschäftsjahr 2022. (Credit: Kremsmüller Anlagenbau GmbH)

Trotz anfänglich großer Unsicherheiten aufgrund des Ukraine-Krieges blickt die Kremsmüller Gruppe auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Der oberösterreichische Anlagenbauer konnte – nicht zuletzt dank jahrelanger Partnerschaften – die Betriebsleistung um 15 Prozent auf 184 Millionen Euro steigern. Die Suche nach Fachkräften bleibt weiterhin eine große Herausforderung.

Durch die Energiewende bewegt sich die Nachfrage stärker in Richtung nachhaltige Energiequellen. Wärmepumpen sind ein wichtiger Faktor für die Energietransformation in der Industrie, der das Unternehmen auch künftig breiten Raum gewähren will. Wärmepumpen ermöglichen es, industrielle Abwärme effizient zu nutzen. Egal ob durch Heizen, Verdampfen oder Kühlung – aus verschiedensten Prozessen der Industrie entsteht Energie, mit der sich Wärme mit bis zu 200 Grad erzeugen lässt. Die Höhe des Termperaturhubes ist entscheidend dafür, wie wirtschaftlich Wärme produziert werden kann. Die Investitionen amortisieren sich in der Regel innerhalb von fünf Jahren.

Die gute Auftragslage wird durch den akuten Fachkräftemangel getrübt. »Der Wermutstropfen ist, dass wir 300 Mitarbeiter*innen mehr brauchen könnten«, bedauert Gregor Kremsmüller, Geschäftsführer und Gesellschafter der Kremsmüller Gruppe. »Unsere Kunden haben sehr viele Vorhaben in der Schublade.«

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up