Sonntag, Juni 30, 2024
Smarter Reiseschutz 
Sie sorgen für eine sichere Reise: Sonja Steßl (Wiener Städtische) und Günther Ofner (Flughafen Wien). (Credit: Flughafen Wien)

Wiener Städtische und Flughafen Wien bieten Passagieren ab sofort zwei Möglichkeiten für eine Last-Minute-Reiseversicherung.

Egal, wo die Reise hingeht: Wer noch keine Reiseversicherung im Gepäck hat, kann sie nun auch noch kurz vor dem Abflug abschließen. Die Wiener Städtische bietet in Kooperation mit dem Flughafen Wien zwei smarte Services für den optimalen Reiseschutz. Die Versicherung kann entweder über die Online-Buchung eines Parkplatzes oder über die Verbindung mit dem frei zugänglichen und kostenlosen WLAN am Airport schnell und unkompliziert abgeschlossen werden. Nutzer*innen weden in beiden Fällen auf die Landing Pages der Wiener Städtischen weitergeleitet und haben dort mit wenigen Klicks die Möglichkeit zur kurzfristigen Absicherung ihrer Reise.

Aktuell wird der Service im Rahmen eines Pilotbetriebs angeboten. „Dieser einfache Zugang bietet den Reisenden ein Höchstmaß an Flexibilität und Komfort, da sie sogar wenige Minuten vor dem Abflug ihre Reise absichern können“, sagt Sonja Steßl, stellvertretende Generaldirektorin der Wiener Städtischen, und betont: „Mit dieser Kooperation unterstreichen wir unsere Service-Exzellenz und ermöglichen den Passagieren einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz, der ihren Bedürfnissen und ihrem Reiseverhalten entspricht.“ „Der Wunsch nach einem ungetrübten Urlaubsvergnügen ist wieder deutlich gestiegen“, bestätigt Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG. Für die Hauptreisezeit Juli und August 2023 erwartet der Wiener Airport rund sieben Millionen Fluggäste – knapp unter dem Niveau des Rekordjahres 2019.

Was bei der Reiseplanung häufig vernachlässigt wird, ist die Absicherung der Reise für die gesamte Familie. Eine Komplett-Reiseversicherung oder auch eine Auslandsreise-Krankenversicherung deckt vor allem das medizinische Risiko inklusive Rückholung mit dem Ambulanzjet ab. Die Kosten für einen Reiseunfall mit anschließender Rückholung können sich in der Preisklasse eines Eigenheims bewegen. Der teuerste Leistungsfall, den die Wiener Städtische je verzeichnet hat, kostete mehr als zwei Millionen Euro. Die kurzfristige Reiseversicherung der Wiener Städtischen bietet eine umfassende Absicherung für den gesamten Reisezeitraum – nach Wunsch sogar weltweit und mit einer einmaligen Zahlung der Prämie. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up