Samstag, Februar 22, 2025
Bankerin mit Faible für Digitales

Nach dem Abgang von Ex-Finanzminister Gernot Blümel holt der Hedge­fonds Superfund die erfahrene Bankmanagerin Sonja Sarközi als CEO an Bord. Sie soll die digitale Expansion forcieren und innovative Investmentprodukte launchen.

Ende 2022 gab Gernot Blümel bekannt, seine Funktion als CEO »auf eigenen Wunsch« zu beenden – den Job hatte er erst im März angetreten. Seit Jänner 2023 ist der ehemalige Finanzminister als Berater für die Fintec-Gruppe tätig. Mit Sonja Sarközi nimmt eine Topmanagerin mit mehr als 30-jähriger Erfahrung im Bankenbereich seine Position ein. Die Finanzexpertin ist neue Präsidentin des Verwaltungsrates der Superfund Holding AG und wird die Superfund Asset Management als CEO leiten. »Sonja Sarközi kennt nicht nur das Finanzgeschäft, sondern hat stets neue Wege beschritten und konsequent weiterverfolgt«, streut Superfund-Gründer Christian Baha der 55-Jährigen Rosen.

Sarközi kann auf einen beachtlichen Karriereweg zurückblicken. Nach ihrer Matura durchlief sie das Ausbildungsprogramm der Bawag und entwickelte in den 1990er-Jahren maßgeblich das Konzept für die Direktbank-Tochter easybank mit, deren Leitung sie schließlich übernahm. 2017 wechselte sie als Chief Retail Banking Officer zur Sberbank Europe und löste ein Jahr später Gerhard Randa als CEO ab. Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine konnte die Sberbank Europe eine Insolvenz abwenden, Sarközi zeichnete bis Mai 2022 für die geordnete Abwicklung verantwortlich.

In der Superfund-Gruppe mit Niederlassungen in Europa, Asien und den USA will sie künftig die Digitalstrategie vorantreiben: »In den dynamischen Zeiten mit großen technologischen Entwicklungen wie AI, ChatGPT und Blockchain sowie hoher Inflation und Krisen gibt es großen Bedarf an innovativen Antworten vom Finanzmarkt.«

(Titelbild: Sberbank Europe/ Schedl)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up