Samstag, Februar 22, 2025

Das Enterprise Risk Managementsystem von T-Systems ermöglicht der Otto Group höchste Flexibilität durch kundenspezifische Konfiguration. 

Die Otto Group mit Sitz in Hamburg zählt mit einem Onlineumsatz von 7,7 Milliarden Euro zu den weltweit größten Onlinehändlern. Ihr Portfolio deckt die ganze Bandbreite des Einzelhandels vom Spielzeug-Shop über den SaaS-Anbieter bis hin zur Open-Commerce-Plattform ab. Im Frühjahr 2019 beauftragte die Otto Group den Digitaldienstleister T-Systems mit dem technischen Konzept, der Implementierung sowie der Integration eines ganzheitlichen Enterprise Risk Managementsystems. Ziel war es, die Anwendungsfälle so schlank wie möglich zu halten, um ein schnelles Roll-out und Onboarding der Nutzer*innen zu ermöglichen. Die Basis bildete die Software BIC GRC des österreichischen Softwareunternehmens GBTEC.

Die Softwarelösung ermöglicht höchste Flexibilität durch kundenspezifische Konfiguration im BIC-GRC-Systemstandard. T-Systems verfolgt einen dualen Consulting-Ansatz und kombiniert fachliche mit technischer Expertenberatung. Um den Kund*innen schnellstmögliche Ergebnisse und eine größere Anpassungsfreiheit zu ermöglichen, wird ein agiler Implementierungsansatz mit Fokus auf Kernfunktionalitäten gewählt, der mit späteren Roll-outs sukzessive erweiterbar ist.

Um die vorgegebene Deadline einzuhalten, wurde das sogenannte »Minimum Viable Product« des Enterprise Risk Managementsystems innerhalb einer anspruchsvollen Timeline durch das GRC-Team umgesetzt. Der Go-live der ersten Welle für das Enterprise Risk Management der Otto Group erfolgte im Juli 2019. Bereits Ende August wurde die erste Daten­erhebung im Konzern erfolgreich abgeschlossen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor war die von Anfang an stattfindende Einbindung der relevanten Stakeholder in die Lösungsentwicklung: Das frühzeitige Onboarding der Nutzer*innen schaffte eine hohe Akzeptanz.

Ein gleichbleibendes Projektteam bei T-Systems, bestehend aus Fachspezialist*innen aus dem GRC-Bereich, arbeitete von Anfang an eng mit der Otto Group zusammen. In der Kommunikation und Abstimmung fungierte T-Systems als einziger Ansprechpartner. Die individuelle und intensive Betreuung war für die erfolgreiche Durchführung des Projekts entscheidend. Die Otto Group und T-Systems arbeiten derzeit an der Erweiterung des bestehenden Serviceumfangs, welcher auch eine Weiterentwicklung des Tools mit sich bringen wird.

(Titelbild: Otto Group)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up