Samstag, Februar 22, 2025

Eva Koller wird neben Harald Hauke neue Geschäftsführerin der Austria Glas Recycling. (Credit: ARA/ Willinger)

Seit 1. April verstärkt die Kreislaufwirtschaftsexpertin Eva Koller Harald Hauke in der Geschäftsführung der Austria Glas Recycling. Sie folgt damit auf Haymo Schöner, der im August 2023 in Pension gehen wird.

Seit mehr als 45 Jahren steht nun erstmals eine Frau an der Spitze des österreichischen Glasrecyclings: Eva Koller verfügt über langjährige Expertise in der Branche, so war sie unter anderem bei der ARGEV Verpackungsverwertungs-Gesellschaft und der Altstoff Recycling Austria tätig. Als Geschäftsführerin leitete sie die ELS Austria und war Regionalleiterin der Energie AG Oberösterreich. Zuletzt verantwortete die 48-Jährige die Geschäftsführung des Entsorgungsunternehmens Brantner. Seit 2005 ist Koller außerdem Vorstandsmitglied im Verband für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft.

Die gebürtige Wienerin bringt mit ihrem Know-how die besten Voraussetzungen für die Nachfolge von Schöner mit. „Als Geschäftsführerin der Austria Glas Recycling ist Eva Koller einerseits Vorbild für Frauen in der Kreislaufwirtschaft, und setzt andererseits ein starkes Zeichen für eine zirkuläre Industrie“, erklärt Austria Glas Recycling Geschäftsführer und ARA Vorstandssprecher Harald Hauke, und bedankt sich bei seinem langjährigen Geschäftsführungskollegen Haymo Schöner: „Die Austria Glas Recycling konnte unter seiner Führung die gesteckten Ziele erfüllen und die Interessen der Kommunen, Bürger*innen, Unternehmen, Entsorger:innen und Behörden stets in einem Gleichgewicht halten.“

Kollers Vorgänger, der das Unternehmen seit 2002 leitete, sieht zuversichtlich in die Zukunft: „Auch nach über vier Jahrzehnten begleitet die Austria Glas Recycling ein Ziel: mehr Glas zu sammeln, mehr zu recyceln und damit im Kreislauf zu halten. Mit Eva Koller hat die Austria Glas Recycling die richtige Expertin an ihrer Seite, diesem Anspruch auch in Zukunft gerecht zu werden.“ Eva Koller erwidert: „Die österreichische Glasrecyclingquote ist im internationalen Vergleich überdurchschnittlich hoch. Ich sehe es gemeinsam mit Harald Hauke als meine Aufgabe, dass wir diese starke Position weiter ausbauen und Österreich damit in seiner Vorreiterrolle bleibt.“

(Titelbild: ARA/ Willinger)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up