Sonntag, Februar 23, 2025
Karl Johannes Broinger lebt in einer Welt, die den meisten von uns für immer verschlossen bleibt. Broinger ist ein „Farbenflüsterer“. Er versteht die Sprache der Farbe und weiß sie auch entsprechend gut einzusetzen. Gemeinsam mit seinem Sohn Michael Broinger betreibt er im oberösterreichischen Engerwitzdorf die Design- und Beratungsunternehmen "broinger.farbe" sowie "broinger.media".

Der Mensch liebt Harmonie, sagt Broinger. Das gilt auch für die Farbgestaltung. Ein gutes Beispiel ist der Komplementärkontrast: Rot braucht irgendwo den Tupfen Grün, Blau den Kontrapunkt in Gelb oder Orange und so weiter. Erst dann ist das Gehirn zufrieden und kann sich seinen weiteren Aufgaben widmen. Um sich in der Vorstellung eine fehlende Komplementärfarbe herzustellen, muss sich das Gehirn mächtig anstrengen. Ein neurobiologischer Aufwand, den es sich sparen kann, meint er und eine harmonische Farbgestaltung bringe ein Vielfaches an Nutzen. Sie schaffe positive Stimmung und helfe, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren! Damit spricht er auch die Entscheidungsträger in den Unternehmen an, die besser auf die Gestaltung ihrer Firmenräumlichkeiten achten sollten. "Lange Gänge Grau in Grau mit reizüberflutenden Strukturierungen wirken wie ein epileptisches Neuronengewitter" und schalten jedes Denken aus. Für die Zentrale der Linz AG haben die Broingers deshalb ein "intuitives Farbleitsystem" geschaffen, bei dem der Nutzer "wie von selbst zu seinem Ziel geführt wird". Auch der berühmte Wissensturm in Linz erhielt ein solches intuitives Leitsystem. Gerade jüngst fertig gestellt wurde das Projekt AP AG, eines Software-Unternehmens in St. Florian bei Linz. Hier ging es um eine ganzheitliche "energetische Raumgestaltung" des neuen Firmengebäudes mit insgesamt 900 qm Fläche. Die Malerarbeiten wurden bei diesem Projekt von der Firma Schneider Bauerneuerung, St. Florian, ausgeführt. Die Farben kamen von Synthesa.

Farben sind Chefsache
Am Beginn jedes Projekts wird die Aufgabenstellung fixiert. Was will der Auftraggeber, was verträgt die Architektur? Alle diese Gespräche sollten  immer über die Führungsebene laufen, rät Broinger den Malern und Farbgestaltern, denn wenn es um die Farben geht, reden immer viele mit. Aber "Farbgestaltung muss Chefsache sein!" So läuft man nicht Gefahr, dass ausgeführte Aufträge nachträglich verworfen werden.
Die Aufgabenstellung bei der Automation+Productivity GmbH in St. Florian war, "eine moderne, puristische Gestaltung zu schaffen, energetisch und funktional, die den Menschen wohl tut und die Effektivität steigert." Es sollte ein Klima geschaffen werden, das die Menschen entstresst. Broinger kontrastierte die großen, weiße Flächen des modernen Gebäudes mit kräftigen Wandfarben und einem dunklen Bodenbelag und ergänzt sie in Form dezent abgestimmter "Farbenergie-Bilder".
Das Kerngeschäft des Unternehmens wird mit Hilfe einer fünfteiligen Bildserie mit Formeln und Symbolen grafisch umgesetzt, um eine gedankliche Verbindung zur Identität sowie zu den Werten und Dienstleistungen des Unternehmens herzustellen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up