Sonntag, Februar 23, 2025

Die Arbeitswelt verändert sich in einem nie dagewesenen Tempo. Traditionelle Ansätze und Planungsmethoden genügen nicht mehr, um die Fülle der Anforderungen zu bewältigen. Arnold Marty, Partner der Roy C. Hitchman AG, identifiziert die Fähigkeiten, über die ein oder eine CEO heute verfügen sollte, um ein Unternehmen erfolgreich zu führen.

 1. Sinnstiftung
In den Unternehmen ist ein Generationenwechsel in Gang. Bereits in wenigen Jahren werden Millenials den Großteil der Managementpositionen einnehmen und die Generation Z die Mehrheit der Belegschaft ausmachen. Diese Generationen vertreten andere Werte und Ansätze; der Sinnhaftigkeit der Arbeit kommt zentrale Bedeutung zu. Es liegt am CEO, den sinnstiftenden Beitrag jedes und jeder Einzelnen ungeachtet der Hierarchiestufe aufzuzeigen. Gerade in Zeiten des Arbeitskräftemangels gilt es, das Potenzial der eigenen Mitarbeiter*innen konsequent zu fördern und zu nutzen.

2. Neue Technologien
Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Robotics, Automatisierung, Cloud Computing und Digitalisierung prägen unseren Alltag und können Unternehmen zu Effizienzgewinnen und Wettbewerbsvorteilen verhelfen. Erfolgreiche CEOs müssen entscheiden, welche Technologien sie einsetzen, um neue Businessmodelle zu entwickeln und Prozesse zu beschleunigen.

3. Dezentrales Leadership
Um auf die Schnelllebigkeit des Marktes reagieren zu können, müssen starre Hierarchien aufgebrochen werden. Führungskräfte und Mitarbeitende begegnen einander auf Augenhöhe. Lösungen zu Problemstellungen werden heute im Kollektiv erarbeitet.

4. Wachstums-Mindset
Damit Unternehmen unter schwierigen Bedingungen nachhaltig wachsen können, müssen sich CEOs von fixen Denkmustern lösen. Die ausschließliche Fokussierung auf festgelegte Strategien, Ziele und Ergebnisse reicht nicht mehr aus. Im Mittelpunkt steht nun die Performance des Teams, das sich – angespornt durch den oder die CEO im Idealfall selbst herausfordert und stetig verbessert.

5. Stakeholder-Management
Neben der eigenen Organisation werden externe Interessengruppen immer wichtiger, nicht zuletzt durch ESG- und CSR-Richtlinien. Die Ansprüche der Gesellschaft an die Unternehmen in Bezug auf ökologisches und soziales Handeln haben exponentiell an Bedeutung gewonnen und bergen Chancen, aber auch Risikopotenzial. Etwaige Verfehlungen werden innerhalb kürzester Zeit via Social Media publik und können für Unternehmen mitunter existenzbedrohend sein. Umsichtige CEOs haben diese Themen auf der Agenda und planen proaktiv entsprechende Strategien und Maßnahmen. 

(Titelbild: Lenovo)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up