Sonntag, Februar 23, 2025

Google Cloud und Nagarro rufen heuer wieder österreichweit zur Innovation Challenge auf. Bis Ende April können Unternehmen aller Branchen ihre Ideen für innovative Businessmodelle, Produkte und digitale Services einreichen. Als Gewinn winkt ein Realitätscheck durch Expert*innen im Wert von 50.000 Euro.

Titelbild: Die Award-Gewinner der letzten Innovation Challenge. Heuer geht der Innovations-Wettbewerb in die nächste Runde. (Credit: Nagarro)

Viele österreichische Unternehmen haben innovative Digitalisierungsideen, setzen sie aber noch immer nicht um. Diesen Eindruck bestätigt auch die von Statistik Austria erhobene Innovationsaktivität. Sie liegt in heimischen Unternehmen bei 60 Prozent - mit rückläufiger Tendenz. Die Innovation Challenge soll laut Initiatoren hier ansetzen und innovative Projekte in die nächste Entwicklungsrunde begleiten.

Aus der Wartezone in die Umsetzung

Im Rahmen der Innovation Challenge 2023 von Google Cloud und Nagarro können mittlere und große Unternehmen aus Österreich sich um einen fundierten Realitätscheck im Wert von bis zu 50.000 Euro bewerben. Wie die Vorjahresgewinner, Brantner Green Solutions und Miba AG, erhalten auch die neuen Sieger umfangreiche Unterstützung bei der Weiterentwicklung ihrer Ideen von Experten. Beim Proof-of-Concept werden konkrete Anhaltspunkte für die Projektrealisierung geschaffen.

Bis Mitte April online einreichen

Die Einreichung ist online unter folgendem Link: www.nagarro.com möglich. Unter den gültigen Einreichungen werden die Top-Favoriten vorausgewählt und zum Pitch-Day eingeladen. Bei dieser Online-Session gilt es, die Jury von der Innovationsidee zu überzeugen: Namentlich sind das Oliver Hierschläger, Head of Digital Innovation der Miba Group, Eva Kaiser, Head of IT bei ÖBB Infra, Martin Szelgrad, Chefredakteur des Report Verlag, Mario Berger, Country Manager Google Cloud und Paul Haberfellner, Managing Director bei Nagarro. Die Gewinner*innen der Innovation Challenge werden nach den Kriterien des Innovationsgrades, der Umsetzbarkeit, des messbaren Nutzens und des Commitments im Unternehmen gekürt. Die Umsetzung des PoC erfolgt unter Verwendung von Google Cloud Plattform (GCP).

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up