Samstag, Februar 22, 2025

Unter dem Motto „Digitalisierung & Diversity“ luden Accenture und Avanade zum Networking-Event „Brain & Champagne“ in die Wiener Börse. 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung folgten der Einladung. Außerdem zu Gast waren Justizministerin Alma Zadić und Vollpension-Gründerin Hannah Lux, die in der Talkrunde wichtige Themen ansprachen.

Titelbild: Die Gesprächsrunde während der Diskussion - von links: Gastgeberin Christiane Noll, Geschäftsführerin Avanade, Justizministerin Alma Zadić, Hannah Lux, CEO & Co-Gründerin Vollpension, und ebenso Gastgeberin Bettina Türk, Managing Director Finance & Risk bei Accenture. (Credit: Christian Steinbrenner) 

Die Justizministerin bekannte sich klar zu der ambitionierten Digitalisierungsstrategie in der Justiz. Zadić möchte den Zugang zum Recht vereinfachen, damit Bürger*innen schneller und leichter an die gesuchten Informationen gelangen. Bereits jetzt hilft hier der Chatbot „Justitia“, der rasch Informationen und Antworten zu juristischen Fragen des Alltags liefern kann. Hannah Lux wiederum steht als Gründerin der Vollpension für den Generationendialog. Sie erzählte, wie sie während der Corona-Krise „die Oma ins Internet gebracht hat“: „Wir haben die Digitalisierung verwendet, um menschliche Nähe herzustellen und eine Online-Backstube mit Senior-Influencerinnen entwickelt.“

Gastgeberin und Accenture-Managerin Bettina Türk betonte im Talk, dass „Digitalisierung als Impuls für die Diversität zu sehen ist“. Sie selbst sei als Teilzeitführungskraft eingestiegen und im Unternehmen sozusagen mit ihrer Tochter aufgewachsen. Zadić bekräftigte, dass es mit der Digitalisierung und der daraus entstehenden Flexibilität möglich wird, Berufs - und Familienleben besser zu vereinen. Ein treffendes  Fazit dazu kam von Avanade-Österreich Geschäftsführerin Christiane Noll: „Die Digitalisierung hat die Kraft, viel zu verändern.“

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up