Sonntag, Februar 23, 2025

Gemeinsam mit Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und Wegbegleitern aus aller Welt feierte die Next Generation Recyclingmaschinen GmbH im neu errichteten Werk in Feldkirchen ihr Jubiläum.

 Getrieben von der Mission „working for a better future“ baut und entwickelt das Unternehmen seit mittlerweile 25 Jahren maßgeschneiderte Recyclingmaschinen für die Bereiche Post Industrial Recycling, Post Consumer Recycling und PET Improvement. Seit der Gründung des Unternehmens hat sich viel verändert: Schon früh setzte NGR auf Internationalisierung, heute liefert der Konzern Technologien aus Oberösterreich in die gesamte Welt. Von der globalen Nachfrage nach Ressourcenschonung befeuert, ist das Unternehmen in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Die Größe des Werks in Feldkirchen konnte so mehr als verdoppelt werden - mittlerweile beschäftigt das Headquarter 180 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

„Das hätten wir ohne Unterstützung nicht geschafft“, sind sich der COO, Erich Fürst und der CTO, Günther Klammer einig. „Es war an der Zeit, unser 25-jähriges Jubiläum zu feiern und uns bei unseren Kunden, Partnern, hochmotivierten Mitarbeitern und allen Unterstützern zu bedanken.“ Gefeiert wurden die gemeinsamen Erfolge im neu errichteten Werk am Unternehmenssitz in Feldkirchen/Donau.

Fest in der Montagehalle

Die neu errichtete Montagehalle wurde zur Gala-Bühne umfunktioniert. Kaum zu vermuten, dass hier noch kurz zuvor schwere Recyclingmaschinen gefertigt wurden. 500 internationale Gäste ließen sich von Moderatorin Nina Kraft Einblicke in die Anfänge des Unternehmens geben. Einer der Unternehmensgründer, Gerold Barth, erinnerte sich daran zurück, wie am elterlichen Bauernhof die erste Recyclingmaschine zusammengebaut wurde. „Mit wenig Kapital, aber dafür mit umso mehr Enthusiasmus und Leidenschaft, arbeiteten wir rund um die Uhr an unserer Idee“, schwelgte Barth in Erinnerungen. Josef Hochreiter, CEO der NGR, schilderte einen weiteren wichtigen Meilenstein des Unternehmens und erzählte, wie ein Segeltörn rund um mit Plastikmüll übersäte Buchten und Strände dazu führte, neue Technologien zur Wiederverwertung von Post Consumer Abfällen zu entwickeln.

Danach bedankte sich die Geschäftsführung bei allen Wegbegleiter*innen sowie bei der gesamten Belegschaft für das Engagement und den Einsatz und gab einen Ausblick über die zukünftigen Pläne des Unternehmens. Auf dem bisherigen Erfolg wolle man sich keinesfalls ausruhen. Die nächste Generation von hocheffizienten Recyclingmaschinen sei bereits in der Entwicklung. „Denn je kostengünstiger, qualitativ hochwertiger und energieschonender die Wiederaufbereitung gelingt, desto mehr Kunststoff wird auch tatsächlich recycelt werden“, sind sich die Spezialisten sicher. 

(Titelbild: NGR)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up