Sonntag, Februar 23, 2025

Drei österreichische Start-ups stehen im Finale des Wettbewerbs für Soziale Innovation der Europäischen Investitionsbank (EIB). 

Am 29. September werden die Auszeichnungen des 11. Wettbewerbs für Soziale Innovation unter dem Vorsitz von EIB-Generalsekretärin Marjut Falkstedt am Erste Campus in Wien vergeben. Prämiert werden die besten europäischen Unternehmer*innen, die vor allem soziale, ethische oder ökologische Ziele verfolgen. Unter den 15 Finalist*innen, ausgewählt aus mehr als 200 Bewerbungen, sind auch drei Start-ups aus Österreich. Beetle ForTech entwickelt Technologien, die eine Rückverfolgung von Baumstämmen bis zum Wuchsort ermöglichen. Lignovations produziert als erstes Unternehmen weltweit vollkommen natürliche industrietaugliche kolloidale Ligninpartikel für hochwertige Anwendungen. WaveOut ist eine App, die Menschen mithilfe von räumlichen Sounds und Augmented Reality den Weg leitet - sie müssen nur 3D-Klängen folgen.

Die Prämierung erfolgte nach einer Projektpräsentation durch eine Jury von Fachleuten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Die Erstplatzierten der allgemeinen Kategorie sowie der Sonderkategorie erhalten jeweils 75.000 Euro, der zweite Preis ist mit 30.000 Euro dotiert. Auch das Publikum stimmt online ab und vergibt den mit 10.000 Euro dotierten „Audience Choice Award“.

Mehr als Geld

Beim Wettbewerb für Soziale Innovation geht es aber um mehr als nur das Preisgeld. Die Finalist*innen aller Jahrgänge werden Mitglieder des Alumni-Netzwerks, das ihnen und anderen ausgewählten Sozialunternehmen mehr Chancen und Ressourcen bietet. Damit stehen ihnen viele Schulungsmöglichkeiten und ein Innovationsförderungsprogramm offen.

Seit der ersten Preisverleihung 2012 in Luxemburg haben dutzende soziale Unternehmer*innen aus ganz Europa ihre Ideen, ihre Energie und ihren Enthusiasmus in die Welt hinaustragen und vielleicht ein wenig verändern. Der Pitching-Wettbewerb wird per Livestream übertragen. Anmeldung zur Teilnahme an der Preisverleihung (persönlich oder online) unter: www.sit2022.org

(Titelbild: Dreamwaves)

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up