Sonntag, Februar 23, 2025

Beim „Coding Austria“-Hackathon, veranstaltet von Rubicon IT und der Österreichischen Notariatskammer, machte das Siegerteam greenify auf sich aufmerksam. 

Titelbild: Das Siegerteam des Hackathon zusammen mit Rubicon-CEO Peter Grassnigg (re.). (Credit: Rubicon)

Die drei jungen Entwickler programmierten in nur einer Nacht ein Add-on für Google Chrome, welches den CO2-Ausstoß für die gewählte Route auf Google Maps anzeigt. Das Tool sorgte auf dem Social News-Aggregator Reddit für großes Interesse in der internationalen Nachhaltigkeits-Community und soll in Kürze im Google-Webstore zum Download zur Verfügung stehen.

Peter Grassnig, der CEO von Rubicon IT, zeigte sich begeistert vom Elan der Teilnehmer*innen: „Ein Hackathon ist für alle Beteiligten eine Herausforderung – mit wenig Schlaf und in kurzer Zeit sollen neue Lösungen vom Konzept bis zur Umsetzung gebracht werden. Greenify hat das sehr beeindruckend gelöst und zeigt mit dem internationalen Interesse, dass eine solche Lösung längst überfällig war.“

Insgesamt versuchten sich heuer rund 80 Teilnehmer*innen in 17 Teams an fünf Challenges, die „Vernetztes Leben am Land“ zum Thema hatten. Die Gewinner*innen konnten sich über 10.000 Euro Preisgeld und eine Einladung zum Forum Alpbach freuen. Neben greenify konnten zwei weitere Projekte die Jury überzeugen: „The Future of Volunteering“ holte sich mit einer Lösung für Freiwilligenarbeit im ländlichen Raum den zweiten Platz. Der dritte Platz ging an das Projekt „Windschatten“, das sichere Arbeitswege mit dem Fahrrad ermöglichen soll. Eine Initiative zur Vernetzung von Imkereien zog die Aufmerksamkeit von Investor*innen auf sich.

Manfred Guttmann, CIO und Bereichsleiter Digitalisierung bei der Österreichischen Notariatskammer, sieht in der Digitalisierung eine Chance mit viel Potenzial für ländliche Gebiete: „Das ist eine Herausforderung, die es gemeinsam zu bewältigen gilt. Es war beeindruckend zu sehen, welche kreativen Lösungen die jungen Teams auf die Beine stellten.“ 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up