Sonntag, Juni 30, 2024

Die Papier und Karton verarbeitende Industrie (Propak) ist krisenfest durch das Jahr 2021 gekommen. Enorme Preissprünge bei Rohstoffen und Energie belasten die Unternehmen jedoch stark. Vormaterialien sind inzwischen schwer verfügbar. (Titelbild: Austropapier)


Im zweiten Pandemiejahr erzielten die 85 Propak-Betriebe beim Umsatz und bei der Menge ein Wachstumsplus. So stieg die Produktion 2021 auf 1,3 Millionen Tonnen (+6,7 % gegenüber 2020) bei einem Umsatz von knapp 2,6 Milliarden Euro (+8,3 %). Unter dem Strich blieb aufgrund der steigenden Kosten von der Wertschöpfung wenig übrig. „Unsere Betriebe müssen enorme Anstrengungen stemmen, um die Aufrechterhaltung ihrer 
Lieferfähigkeit sicherzustellen“, fordert Propak-Obmann Georg-Dieter Fischer, dass die Herstellung von Produkten aus Papier und Karton als systemrelevanter Sektor anerkannt wird.

Der Energieanteil an den Produktionskosten hat sich in den letzten zwei Jahren verdreifacht. Dazu kommen andauernde Lieferkettenprobleme. Viele Vormaterialien wie Rohpapier, Farben, Lacke und Druckplatten sind schwer verfügbar, da viele Importe, vor allem aus China, ausfallen. Die den zunehmend Ersatz von Kunststoffverpackungen durch Kartonlösungen besteht zudem eine steigende Nachfrage am Markt. Je nach Pandemielage – Lockdown, Homeoffice, Öffnungen – wechsle auch das Konsumverhalten, was die Planbarkeit der Bestellungen extrem schwierig mache, wie Andreas Blaschke, Geschäftsführer von Mayr Melnhof Packaging, ausführt. Die Branche sei deshalb „nie wirklich Krisengewinner und nie wirklich Krisenverlierer“.

Sorgen bereitet nach wie vor der Fachkräftemangel. „Viele unserer Unternehmen sind derzeit auf der Suche nach Mitarbeiter*innen und berichten uns, dass es schwierig ist, Stellen nachzubesetzen“, sagt Marko Bill Schuster, COO von Mondi Functional Paper and Films. Derzeit bildet die Branche 222 Lehrlinge in 15 verschiedenen Berufen aus. An der FH Campus Wien kann das von der Propak initiierte Studium Verpackungstechnologie absolviert werden. 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up