Sonntag, Februar 23, 2025
Gut für Umwelt und Gesellschaft

AfB social & green IT zieht ökologisch und sozial eine erfolgreiche Bilanz. Durch IT-Refurbishing werden Energie und Rohstoffe eingespart und Inklusion gefördert.

Das gemeinnützige Unternehmen AfB social & green IT misst Erfolg nicht nur auf wirtschaftlicher, sondern vor allem auf sozialer und ökologischer Ebene. Das Fazit fällt positiv aus: Durch IT-Refurbishing und -Recycling wurden im Vergleich zu Neuproduktionen u. a. 33.887 Tonnen CO2, 242 Millionen Liter Wasser, 130.285 MWh Energie sowie 20.600 Tonnen Rohstoffe wie Kupfer, Silber, Gold, Palladium und Kobalt eingespart. Zudem ist das Inklusionsunternehmen im vergangenen Jahr um 90 Mitarbeitende auf insgesamt rund 600 gewachsen, 49 Prozent davon sind schwerbehindert.

»Finanzielle Überschüsse werden bei uns komplett reinvestiert, um inklusive Arbeitsplätze zu schaffen und IT-Remarketing noch nachhaltiger zu gestalten. Langfristig wollen wir 500 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung schaffen«, erklärt AfB-Geschäftsführer Daniel Büchle. Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen hat 2021 insgesamt 450.000 IT-Geräte wie Notebooks, Smartphones, PCs und Peripheriegeräte bearbeitet und davon 59 Prozent einem erneuten Nutzungszyklus zugeführt. Die Gebrauchtgeräte, die AfB von öffentlichen Auftraggebern und Unternehmen wie Siemens, Otto oder REWE übernommen hat, haben ein Gesamtgewicht von 2.200 Tonnen.

Dank der Klimaschutzorganisation myclimate ist es AfB möglich, den ökologischen Effekt von IT-Refurbishing in Hinblick auf die Einsparung von CO2, Wasser und Rohstoffen konkret zu berechnen. Von den positiven Auswirkungen der Kreislaufwirtschaft profitieren auch die Partnerunternehmen, so Büchle: »Transparente Wirkungszahlen werden für unsere Partner zunehmend wichtiger. Mit unserer Wirkungsmessung ermöglichen wir ihnen, ihr soziales und ökologisches Engagement in Zahlen und Fakten zu kommunizieren.« 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up