Sonntag, Februar 23, 2025
Real-Life-Tracking für besseres Shopping

Verbessertes Shopping- und Kundenengagement mit Datenlösung: Kyocera entwickelt ein innovatives Kundenpräferenz-Management-System für den Einzelhandel in Japan. 

Kyocera und TSI Holdings Co., Ltd. stellen ein neues Kundenpräferenz-Management-System vor, um Kund*innenvorlieben in japanischen Geschäften nachvollziehen zu können und so den Service und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Geschäfte weniger datenfreundlich als Webseiten

Für OMO1, eine Marketing-Methode, die Online- und Offline-Services miteinander verbindet, sind neue Einkaufserlebnisse - erstellt auf der Grundlage von Kundenpräferenzen - essenziell. Im eCommerce ist es bereits allgemein üblich, Kunden Produkte auf der Grundlage vergangener Suchen, favorisierter Produkte, Produkte im Einkaufskorb usw. zu empfehlen. In physischen Geschäften einen ähnlichen Service anzubieten, stellt jedoch eine Herausforderung dar. Die Coronavirus-Pandemie hat das Verhalten der Konsumenten beim Besuch von physischen Geschäften von „Konsumieren“ zu „Erlebnis“ verlagert.

Um dieses Problem zu lösen, arbeiten TSI Holdings, das persönliche Kundenservices durch die Integration von Präferenzen in Geschäften und eCommerce-Webseiten anbietet und Kyocera, bekannt für IoT-Lösungen, gemeinsam daran, ein neues Kundenpräferenz-Management-System zu erschaffen.

Abtastgeräte, die mit einem einzigartigen Statuserkennungsalgorithmus ausgestattet sind, sollen Echtzeit-Kundenverhaltensdaten in Geschäften auf die gleiche Art und Weise wie auf eCommerce-Webseiten erfassen. Wenn Kund*innen das Geschäft betreten, öffnen sie eine App - nehmen sie dann ein Produkt in die Hand, so misst die App Standort und die Produktinformation auf einem Kleiderbügel oder einem Transmitter.

Diese Standortdaten, Produktinformationen und Präferenzen werden dann an das Kundenpräferenz-Management-System in der Cloud geschickt. Die Analyse dieser Präferenzen soll es in weiteren Schritten ermöglichen, die Interessen und Vorlieben der Kunden und Kundinnen zu verstehen und zukünftige Empfehlungen bereitzustellen.

Verwendung des Kundenpräferenz-Management-Systems

Kund*innen erhalten Empfehlungen über Push-Benachrichtigungen via Smartphone-App oder per E-Mail. Außerdem bekommen sie Erinnerungen zu Artikel, die sie nicht gekauft haben, auch wenn sie mit diesem Produkt im Geschäft interagiert haben, und sollen so ermutigt werden, eCommerce-Webseiten oder die Geschäfte vor Ort erneut aufzusuchen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up