Dienstag, Februar 25, 2025
Investor für Carsharing-Plattform gesucht
Foto: Fürthner/PID

Rückschlag für die Carsharing-Szene in Österreich: Die 2012 gegründete Plattform carsharing24/7 steht vor dem Aus.

Auf carsharing24/7 bieten Privatpersonen ihre Fahrzeuge zur kurzfristigen Nutzung an. NutzerInnen profitieren von den günstigen Leihgebühren. Robert Reithofer, Geschäftsführer des kommerziellen Mobilitäts-Lösungs-Anbieters ibiola, betreibt die Community-Plattform carsharing24/7 ohne Gewinnziel. Nun wurde die Einstellung dieses Services angekündigt.

„Wir mussten zur Kenntnis nehmen, dass es mit der bestehenden Firmenstruktur nicht möglich ist, zwei Produkte – carsharing24/7 und ibiola – gleichermaßen erfolgreich am Markt zu betreiben. Damit verbunden ist ein deutliches Auseinanderdriften der geplanten Erlösstruktur aus carsharing24/7 und den tatsächlich lukrierten Umsätzen in 2017 und 2018“, kommentiert Reithofer.

Buchungen sind ab 15. Juni nicht mehr möglich. Bestehende Verträge werden weiterhin abgewickelt, auch der Versicherungsschutz bleibt für Anmietungen erhalten.

„Die Suche nach einem Käufer und Weiterbetreiber der Plattform beschäftigte uns die letzten mehr als sechs Monate intensiv. Diese verlief allerdings erfolglos, weshalb wir uns zu diesem traurigen Entschluss durchringen mussten“, heißt es bei carsharing24/7. Die Grazer sind weiterhin auf der Suche nach einem strategischen Partner, um den bei den Usern beliebten Service weitführen zu können.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...

Log in or Sign up