Sonntag, Februar 23, 2025
Das Bauunternehmen Hilti & Jehle ist seit 1876 tätig und deckt nahezu alle Bereiche des Bauwesens ab, vom Hoch- und Tiefbau über Asphalt und Gleitschalungsbau bis zum Spezialtiefbau. Entsprechend groß ist der Fuhrpark des Vorarlberger Unternehmens.
Eine der jüngsten Anschaffungen ist der neue Komatsu HM 250-2. Ausschlaggebend für den Kauf waren für Hilti & Jehle das maximale Gewicht, die Wendigkeit des Fahrzeugs sowie ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis. Sofort nach Lieferung durch Kuhn Baumaschinen wurde der Kipper auf einer Großbaustelle, dem Retentionsbecken bei Feldkirch-Gisingen, eingesetzt. Bei der Anfahrt zur Baustelle muss der voll beladene Komatsu HM 250-2, der immerhin fast 24 Tonnen Kies bei jeder Fuhre schleppt, eine Brückenwaage mit Gewichtsbeschränkung überfahren, was den hohen Stellenwert der maximalen Nutzlast von 24 Tonnen erklärt. In der Tat sieht Komatsu den 2008 auf dem europäischen Markt eingeführten knickgelenkten Muldenkipper HM 250-2 als Antwort auf die stetig wachsende Nachfrage an knickgelenkten Muldenkippern der 25-Tonnen-Klasse.
Dabei ist der »Leichte« unter den Muldenkippern flott unterwegs. Knapp 58 km/h sind Spitze. Dafür sorgt der leistungsstarke ecot3-Motor SAA6D125E-5. Er liefert 315 PS und erfüllt die geltenden Abgas-Emissionsrichtlinien EU Stufe IIIA und EPA Tier III. Die Kraft überträgt ein vollautomatisches Getriebe mit sechs Vorwärts- und zwei Rückwärtsgetriebestufen. Wertvolle Unterstützung liefert im Komatsu HM250-2 das serienmäßige KOMTRAX™, das satellitengestützte Maschineninformationssystem von Komatsu. Sobald das System aktiviert ist, stehen dem Nutzer hilfreiche Flottenmanagement-Funktionen, wie Verfolgung des Maschinenstandorts, Motorsperre, Fahralarm und Flottenkarten, zur Verfügung. Bei notwendigen Wartungsarbeiten ist der Zugang zur Maschine durchaus bequem, die Fahrerkabine wird gekippt und gibt so den Weg frei.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up