Sonntag, Juni 30, 2024
fischer hat sein Angebot beim Langschaftdübel SXR erweitert. Die Universal-Lösung zur Befestigung von Rolläden und Tore gibt es nun auch in den Größen SXR 6 und SXR 8. Gleichzeitig wurde die Europäische Technische Zulassung (ETA) auf Porenbeton ausgeweitet.
Der Anwendungsbereich der ETA gilt für die Mehrfachbefestigung aller nicht tragenden Konstruktionen wie Fassaden oder Fensterwände. Der universell einsetzbare Langschaftdübel trägt höchste Lasten ab – unabhängig vom Baustoff. Gleichzeitig bietet er dem Handwerker höchsten Installationskomfort und maximale Montagesicherheit. Der SXR ist mit einer Mindestverankerungstiefe von nur 50 mm zugelassen für zentrischen Zug in gerissenem Beton und nahezu alle tragfähigen Mauerwerksbaustoffe.
Außerdem verspricht der Langschaftdübel ein gutes Montageverhalten: Aufgrund seiner kompakten, starren Form knickt er beim Einstecken in Lochsteine oder bei leichtem Versatz zwischen den Bohrlöchern von Untergrund und Anbauteil nicht ab. Die stark ausgeprägte, aber elastische Mitdrehsicherung wirkt im Untergrund und im Anbauteil. So wird ein Mitdrehen auch in ausgefransten Bohrlöchern von Mauerwerk in Altbauten oder bei der Verankerung von Hohlprofilen sicher verhindert. Besonders gut spürbar ist das relativ geringe Eindrehmoment der Schraube, das kurz vor Ende des Schraubvorgangs überproportional ansteigt. So spürt der Monteur auch bei der Montage mit Akku-/Elektroschraubern, dass der Dübel zieht, sprich, richtig verankert ist. Die einfache Durchsteckmontage reduziert den Aufwand weiter und spart Arbeitszeit.

 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up