Sonntag, Februar 23, 2025
Durch die Sanierung der Beleuchtungsanlagen können Energieverbrauch und Kosten in Kommunen und Städten maßgeblich reduziert werden. Erstens führt die Inbetriebnahme von modernen, energetisch hochwertigen Leuchten langfristig zu enormen Energie- und Kosteneinsparungen. Zweitens werden Wartungs- und Instandhaltungskosten durch den Einsatz hochmoderner Überwachungssysteme, die über das Internet gesteuert werden können, maßgeblich gesenkt. YIT Austria GmbH – der Spezialist für Beleuchtung und Verkehrstechnik – bietet Kommunen und Städten individuelle Gesamtpakete mit fixiertem Kostenrahmen.

YIT Austria GmbH tritt als renommiertes Generalunternehmen auf und übernimmt neben der gesamten technischen Ausführung, die Bauleistungen und die Entwicklung der flexiblen Finanzierungslösungen.
Das Ziel des Großprojekts ist die Anlagenoptimierung. Dabei beginnt YIT Austria mit der Entwicklung von innovativen Energieeinsparungsvorschlägen, die über eine gesamteinheitliche Sanierung zu einer energieeffizienten Betriebsführung führen. In einem ersten Schritt evaluieren die Spezialisten von YIT die Straßengeometrie, beurteilen die eingesetzte Anlagentechnik, berechnen das IST- Beleuchtungsniveau, erheben Betriebskosten und erstellen Ersatzanlagenbücher des elektrischen Verteilungsnetzes. Danach beginnt das YIT Team mit der Planung und Umsetzung der maßgeschneiderten ökonomischen-ökologischen Maßnahmen.

Dr. Christian N. Neufeld, CEO YIT Austria: „Die Kommunen profitieren nachhaltig. Die Maßnahmen führen zu einer langfristigen Energie-, und in weiterer Folge natürlich Kostenersparnis. Besonders stolz sind wir aber auf unser ausgeklügeltes Werbekonzept. So können die Tragflächen der Beleuchtungsanlage als Werbeflächen vermietet werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist sicher, dass wir in Abstimmung mit der Kommune einheimische Unternehmen in das Projekt einbeziehen. So profitieren auch die lokalen Unternehmen von den Investitionen.“

Natürlich ergeben sich neben den ökonomischen und ökologischen Faktoren weitere Vorteile für die Kommunen. Das Ortsbild wird durch die dem jeweiligen Standort angepassten, designten Lichtmasten und Leuchten verschönert. Das atmosphärische Licht sorgt für den nötigen Gleichklang mit der Architektur. Öffentliche Plätze, Gedenkstätten als auch Sehenswürdigkeiten werden durch die effektvolle Anstrahlungen hervorgehoben.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Variation von Lichtfarbe und –intensität erhöht den Schutz und die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer. Diese Vorteile führen auch bei den Bürgern zu größerer Zufriedenheit.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up