Sonntag, Juni 30, 2024

Mit der Initiative »EU Fördermittel-Ratgeber« möchte Microsoft gemeinsam mit anderen Partnern aus der IKT-Branche und der Wirtschaftskammer KMU und Gemeinden über die Verfügbarkeit von Fördermitteln informieren.

Unser Ziel mit dem EU Fördermittel-Ratgeber ist die Unterstützung der heimischen Klein- und Mittelbetriebe. Sie schaffen und sichern Arbeitsplätze und tragen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit und zur Entwicklung von weltweit anerkannten Innovationen bei«, sagt Microsoft-Geschäftsführerin Petra Jenner. Seit 2005 haben in Österreich 650 Unternehmen Beratungsleistungen aus dem EU-Fördermittel-Ratgeber kostenlos in Anspruch genommen. Von den eingereichten Anträgen wurden 90 Prozent positiv abgewickelt. Alle geförderten Projekte hatten ein Investitionsvolumen von 15 Mio. Euro. »Der EU-Fördermittel-Ratgeber ist eine Unterstützung für heimische KMU, die vor größeren IT-Investitionen stehen. Was wir brauchen, sind mehr Initiativen wie diese, um unseren Unternehmen das nötige Rüstzeug für langfristiges Wachstum zu geben. Die Fördertöpfe sind da, es braucht unsere Unternehmen, die investieren und die Förderungen abholen«, sagt Paul Rübig, Mitglied des Europäischen Parlaments.

Kurzfristiges Einsparungspotenzial in der Unternehmens-IT sieht Jenner in der optimaleren Ausnutzung bestehender Infrastruktur: »Niemand ist immun gegen die Finanzkrise. Derzeit suchen alle Unternehmen nach Möglichkeiten, Kosten zu senken und Risiken zu minimieren. Jetzt stellen Firmen die Weichen für die Zukunft und versuchen, Chancen zu nutzen. Technologie ist dabei ein wichtiges Tool, das Unternehmen strategisch fit zu machen.« Firmen sollten gerade jetzt vier Punkte berücksichtigen. Effizientes Management von Information und Kommunikation spart Zeit und Geld. Die vorhandene IT könne durch Virtualisierung optimal ausgenutzt werden. Unternehmen sollten Business-Intelligence-Werkzeuge jetzt einsetzen, damit Entscheidungen im Unternehmen nicht auf Basis falscher Informationen über bestehende Geschäftsprozesse entstehen. Und nicht ausschließlich auf die Kosten achten, rät Jenner, »sondern auf Innovationskraft und Effizienz. Diese schaffen die Voraussetzung für Erfolg, sobald sich das wirtschaftliche Klima wieder verbessert.«

Infos unter: www.foerdermittel-ratgeber.at 

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up