Donnerstag, Februar 20, 2025

In einer aktuellen Studie hat Makam Research die Personalverantwortlichen in Österreich repräsentativ gefragt, wie sie die Entwicklung der Arbeitslosigkeit und die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Österreich für TOP-Führungs- und Fachkräfte einschätzen. Drei Viertel der Personalverantwortlichen glauben, dass die Arbeitslosigkeit in den nächsten Jahren weiter steigen wird.

Weitere 17% sind der Meinung, dass die Arbeitslosigkeit gleich bleiben wird und nur 5% gehen von einem Rückgang der Arbeitslosigkeit in den nächsten Jahren aus. Zwei Drittel der österreichischen Unternehmen planen heuer keine Veränderung ihres MitarbeiterInnenstandes. 28% wollen im heurigen Jahr zusätzliche MitarbeiterInnen einstellen, 4% werden den MitarbeiterInnenstand reduzieren. 85% der Personalverantwortlichen sehen Österreich als attraktiven Arbeitsplatz für TOP-Fachkräfte und TOP-Führungskräfte. Rund die Hälfte der Personalverantwortlichen sieht Österreich generell als sehr attraktiven Arbeitsplatz für TOP-Fach- und TOP-Führungskräfte, gut ein Drittel als eher attraktiv. JedeR Zehnte hält Österreich diesbezüglich allerdings als eher nicht und 3% als gar nicht attraktiv.Als wichtigste Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung sehen die Personalverantwortlichen die Reduktion der Lohnneben- und Sozialkosten sowie der Bürokratie. Drei Viertel jener Personalverantwortlichen, die Österreich nicht als sehr attraktiven Arbeitsplatz sehen, sind der Meinung, dass eine Reduktion der Lohnnebenkosten sowie der Sozialkosten zu einer Steigerung der Attraktivität beitragen würde und 70% nennen die Reduktion der Bürokratie. Für 38% wären bessere Karrierechancen wesentlich, für 30% die Bezahlung höherer Gehälter und knapp ein Viertel sieht durch ein besseres Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen die Möglichkeit zur Steigerung der Attraktivität. Sample und Methodik: Die Ergebnisse resultieren aus einer telefonischen Befragung von 500 Personalverantwortlichen (HR ManagerInnen, GeschäftsführerInnen) – repräsentativ für die österreichische Unternehmenslandschaft ab 20 MitarbeiterInnen – im CATI-Telefonstudio von MAKAM Research GmbH (Befragungszeit Mai 2016).

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up