Samstag, Februar 22, 2025

Sieg für DHL Express Austria, Silber für A1 Telekom Austria, Platz 3 ex aequo an Hofmann Personal und ITdesign Software Projects & Consulting

Zwölf österreichische Unternehmen erhielten gestern Abend im Rahmen der „fête d’excellence“ im Urania Dachfoyer in Wien  vor rund 100 Gästen das Qualitätssiegel „Top Service Österreich“ für exzellente Kundenorientierung verliehen. Auf Basis einer fundierten, empirischen Befragung von Kunden und Management, entwickelt mit „Service-Papst“ Prof. Christian Homburg, Universität Mannheim, stellten Unternehmen unterschiedlicher Branchen ihre Kundenorientierung auf den Prüfstand.

Den Sieg und das beste Gesamtergebnis holte sich DHL Express Austria, Platz 2 die A1 Telekom Austria und der 3. Platz ging ex aequo an die mittelständischen Unternehmen Hofmann Personal Österreich und ITdesign Software Projects & Consulting. Den Preis für das beste Kundenerlebnis holte sich ÖAMTC Fahrtechnik, die Auszeichnung für das beste Kundenservice-Management die Österreichische Post.

Weiters mit dem Gütesiegel ausgezeichnet wurden (in alphabetischer Reihenfolge): Amon’s Delicious Catering, die Deutsche Vermögensberatung Bank AG (Österreich), Planet Home Immobilien, Smatrics, Swiss Life Select Österreich und T-Mobile Austria.

„Es geht bei Top Service Österreich nicht um einen Beauty Contest, sondern um eine Bewertung durch tatsächliche Kunden und ein ganzheitliches Assessment des Managements in puncto Kundenorientierung“, betonte Dr. Barbara Aigner, Geschäftsführerin von Top Service Österreich. Nur Unternehmen, die einen gewissen Schwellenwert überschreiten, sind berechtigt das Gütesiegel zu verwenden.

Kundenorientierung  ist Top-Management-Thema

Der heurige Wettbewerb stellt den österreichischen Unternehmen auch im Vergleich zu Deutschland ein gutes Zeugnis aus. „Die Performance der österreichischen Unternehmen ist um vier Prozent besser als in Deutschland. Aufholbedarf gibt es vor allem darin, Kundenorientierung intern noch stärker in der Unternehmenskultur zur verankern. Nur damit ließen sich Vertrauen und Loyalität der Kunden erhöhen und damit die Erträge. Kundenorientierung darf nicht allein Sache der Abteilung Kundenservice sein“, so Aigner. „Es ist ein Top-Management Thema.“

Expertenjury angeführt von Prof. Christian Homburg

Die besten Unternehmen wurden zusätzlich qualitativ auditiert und von einer Experten-Jury bestehend aus Prof. Christian Homburg, CPB Software AG CEO Peter Thomayer, Leadersnet Geschäftsführer  Paul Leitenmüller und Prof. (FH) Karl Pinczolits bewertet.

Über die Auszeichnung strahlten:  DHL Express Geschäftsführer Ralf Schweighöfer, A1 Telekom Austria Chief Customer Officer Consumer Natascha Kantauer Gansch, Eigentümerin Ingrid Hofmann und Geschäftsführer Helmut Herzog von Hofmann Personal, Geschäftsführer ITDesign Michael Botek, Michael Kickinger, Vice President Service T-Mobile Austria, Post Kundenservice Leiter Andreas Konrad, ÖAMTC Fahrtechnik Geschäftsführer Christoph Mondl, Regionaldirektor Deutsche Vermögensberatung Bank AG Reinhold Magenheim, Planet Home Immobilien Geschäftsführer Marcus Berger, Smatrics Kundenservice Leiter Christoph John, Vorsitzender der Geschäftsführung Swiss Life Select Christoph Obererlacher und Amon’s Delicious Catering Geschäftsführer Willhelm Amon.

Kontinuierlich besser werden: Anmeldung zu Top Service 2017 läuft

„Wir freuen uns, dass viele unserer Top Service Kunden nicht allein wegen dem Siegel am Wettbewerb teilnehmen, sondern kontinuierlich an sich arbeiten und die Erkenntnisse von Top Service aktiv in Kundenforen und andere Instrumente einfließen lassen“, sagt Aigner. Wer seine Kundenorientierung beim Wettbewerb 2017 auf den Prüfstand stellen möchte, erhält hier eine erste Einschätzung unter http://www.top-service-oesterreich.at/selbsttest/

 

 

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up