Sonntag, Februar 23, 2025
Die Linz AG liefert über Richtfunkstrecken Breitbandinternet in ländliche Regionen. Bis dato werden 60 Ortschaften mit 43 WLAN-Sendern versorgt.

Der Zugang zu Breitbandinternet ist heute ein entscheidender Wettbewerbs- und Standortfaktor. Kommunen ohne DSL beklagen zunehmend die Abwanderung von Unternehmen. Das Problem: die Erschließung per Glasfaser ist langwierig und wird vielerorts aus Kostengründen von den Providern gescheut. Um infrastrukturell unterversorgte Gebiete wirtschaftlich mit Breitband auszustatten, schlug die Linz AG nun einen alternativen Pfad ein: Mit Hilfe von WLAN-Access-Points – teils besonders robuste Outdoor-Modelle für den Außeneinsatz –
und spezieller Richtfunkantennen installierte der Provider zwischen 2004 und 2008 mehrere Hundert leistungsfähiger Richtfunkstrecken. Diese binden Dutzende entlegener Orte im Linzer Umland über viele Kilometer an das nächste Internet-Backbone an.

Mit der leistungsstarken Outdoor-Lösung des deutschen Herstellers Lancom können bis zu 20.000 Unternehmen und private Haushalte per Funk einen schnellen Internetzugang nutzen – ganz ohne komplizierte Baumaßnahmen. Als Verteiler wurden die vorhanden Strom- und Mobilfunkmasten beziehungsweise Trafostationen des Versorgers genutzt, die in vielen Fällen bereits über eine Backboneanbindung verfügten. Die längste Punkt-zu-Punkt-Verbindung ist 9,5 km lang. Diese WLAN-Strecke dient einer Prozessdatenanbindung, bei der nur eine geringe Bandbreite erforderlich ist.

„Für uns als Provider ist Wireless LAN die Alternative zur Glasfaser schlechthin. Selbst bei schlechtem Wetter liefern die Richtfunkstrecken von Lancom zuverlässige Übertragung bei höchsten Bandbreiten. Eine Grundvoraussetzung für unser Projekt“, zieht Andreas Kamleitner, verantwortlich für Wireless Communications bei der Linz AG, eine positive Bilanz.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up