Mittwoch, Februar 05, 2025

Die besten und innovativsten Trockenbauer des Landes wurden mit der RIGIPS-Trophy ausgezeichnet: In der Kategorie Trockenbau ging die begehrte Trophäe, die heuer bereits zum 14. Mal vergeben wurde, an die Ruckenstuhl GmbH. In der Kategorie Deckengestaltung ging die König GmbH als Siegerin hervor. 

Die internationale Baubranche erwartet für 2025 leicht steigende Umsätze. Ausnahme: Österreich. Auch beim Stellenwert der Nachhaltigkeit geht die heimische Branche nicht mit dem Rest der Welt d’accord. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Managementberatung Horváth. Der Bau & Immobilien Report hat mit Co-Autor Stefan Bergsmann ausführlich über die Details der Studie und die österreichischen Besonderheiten gesprochen.

Im Interview mit dem Bau & Immobilien Report spricht Robert Novak, Präsident der österreichischen Fachvereinigung für Polystyrol-Extruderschaumstoff ÖXPS, über die Vorteile von XPS-Dämmstoffen, die Schwierigkeiten in der Branche und darüber, was er sich von möglichen neuen Förderungen erwartet.

Die PORR konnte ihre Leistung in den ersten drei Quartalen 2024 um 4,6 % auf über EUR 5 Mrd. steigern. Wachstumschancen sieht man derzeit unter anderem in den Bereichen Datencenter und nachhaltige Infrastruktur. Bei einem stabilen Auftragsbestand konnte die PORR ihr Betriebsergebnis (EBIT) deutlich um 17,8 % auf EUR 91,9 Mio. steigern.

Aus 25.000 Einzelbewertungen von 400 Innovationsexpert*innen, einer 40-köpfigen Jury sowie 9.000 Beschäftigten hat das Wirtschaftsmagazin trend.PREMIUM die 150 innovativsten Unternehmen Österreichs gekürt. Der Bau & Immobilien Report hat sich das Ranking angesehen und präsentiert die Innovationsführer der Branche.

Ein Überblick über die Sanktionen bei Verstößen gegen die Pflichten der EU-Lieferkettenrichtlinie.

Die Baukosten bleiben weiter hoch und lagen auch im Oktober deutlich über dem Vorjahresniveau. Allerdings lässt die Dynamik weiterhin nach. Gegenüber dem Vormonat September 2024 gab es im Oktober Kostenrückgänge.

Von 13. bis 17. Januar präsentiert RINGER auf der BAU München seine Schalungs- und Gerüstlösungen und will damit seine Präsenz am deutschen Markt, die im Juli 2024 mit einem neuen Standort in Meitingen bei Augsburg erweitert wurde, weiter stärken.

Die Veränderungen, die derzeit in der heimischen Immobilienwirtschaft geschehen, sind selbst für eingesessene Profis ungewöhnlich. Dies wirkt sich derzeit negativ auf die Immobilienpreise aus. "2026 könnten die Immobilien wieder sehr teuer werden" meint Michael Zöchling, Geschäftsführer von ZOECHLING RE, und erklärt im Interview mit Walter Senk von der unabhängigen Immobilien-Redaktion, warum das so ist.

Nach drei Jahren Entwicklungszeit bringt Wienerberger als erstes Unternehmen in Europa einen kommerzialisierten Mauerwerksroboter auf den Markt. Der WLTR wurde in Tschechien entwickelt und errichtet Ziegelmauern von über drei Metern Höhe mit einer Leistung von durchschnittlich 5-6 m²/Stunde. Eingesetzt werden soll er vor allem für den Bau von Industriebauten und Mehrfamilienhäusern.

Beton Dialog Österreich, die Interessensgemeinschaft der österreichischen Zement-, Transportbeton- und Betonfertigteilhersteller, zeichnet im Jahr 2025 wieder Projekte mit dem Baustoff Beton aus, die den Weg zum klimaneutralen Bauen aufzeigen. Einreichungen sind bis 4. April 2025 möglich.

Die Strabag konnte die Leistung in den ersten neun Monaten 2024 stabil halten. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Wachstum von rund 1,5 % sowie eine EBIT-Marge von zumindest 4 % erwartet. Der Auftragsbestand konnte im bisherigen Jahresverlauf um rund 1,9 Milliarden Euro auf 25,3 Milliarden Euro ausgebaut werden.

Bürger:innenbefragungen gehen zumeist gegen neue Projekte aus, Windkraft ist dabei die Ausnahme, zeigt eine aktuelle clavis-Studie. Ja/Nein-Fragen erschweren die sachliche Information und führen zur Emotionalisierung.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
LANCOM Systems
14. Oktober 2024
Die österreichische Bundesbeschaffung GmbH (BBG) hat die Lösungen des deutschen Netzwerkinfrastruktur- und Security-Herstellers LANCOM Systems in ihr Portfolio aufgenommen. Konkret bezieht sich die Ra...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Firmen | News
23. Oktober 2024
In den letzten Jahren hat das Thema Nachhaltigkeit auch im Bauwesen an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Bauherren, Architekten und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, umweltfreundliche und ressourcen...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
08. Oktober 2024
Wohlstand aufzubauen, ist für viele Menschen eines der größten Ziele im Leben. Doch ein Vermögen anzuhäufen, beispielsweise durch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens, ist nur der erste...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...

Log in or Sign up