Sonntag, Februar 23, 2025
Strabag Q1-Q3: stabile Leistung, starkes Auftragswachstum

Die Strabag konnte die Leistung in den ersten neun Monaten 2024 stabil halten. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Wachstum von rund 1,5 % sowie eine EBIT-Marge von zumindest 4 % erwartet. Der Auftragsbestand konnte im bisherigen Jahresverlauf um rund 1,9 Milliarden Euro auf 25,3 Milliarden Euro ausgebaut werden.

In den ersten drei Quartalen 2024 erwirtschaftete die Strabag 13,62 Milliarden Euro. Die größten Zuwächse wurden in Polen, Deutschland sowie im Tunnel- und Verkehrswegebau in Italien verzeichnet. Rückgänge gab es in Ungarn und Österreich, wo sich der rückläufige Wohnungsbaumarkt wie erwartet negativ auswirkte. Die Zahl der Mitarbeiter*innen ist um rund 2 % auf 77.953 gestiegen.

Auftragsbestand
Nach dem erstmaligen Überschreiten der 25-Milliarden-Euro-Marke im ersten Halbjahr konnte der Auftragsbestand zum Ende des dritten Quartals 2024 auf € 25.335,23 Mio. weiter ausgebaut werden. Dies entspricht im Jahresvergleich einem Anstieg von 4 %. Die in absoluten Zahlen größten Zuwächse wurden in Deutschland, Polen und der Slowakei verzeichnet.

Ausblick
Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2024 unverändert eine Leistung von rund 19,4 Milliarden Euro. Nach Segmenten wird ein Anstieg in International + Sondersparten sowie eine weitgehend stabile Entwicklung in Nord + West prognostiziert. In Süd + Ost ist ein Rückgang auf ein weiterhin hohes Niveau zu erwarten. Die Prognose für eine EBIT-Marge von mindestens 4 % bleibt ebenso aufrecht. Der Ausblick auf die Netto-Investitionen (Cashflow aus der Investitionstätigkeit) wird für 2024 von bisher höchstens € 750 Mio. auf höchstens € 800 Mio. angehoben.

"Nach neun Monaten sehen wir uns in unserer Einschätzung für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt. Besonders erfreulich ist, dass wir unseren Auftragsbestand im bisherigen Jahresverlauf um rund 1,9 Milliarden Euro auf 25,3 Milliarden Euro ausbauen konnten – dieser Wachstumstrend setzte sich auch im dritten Quartal fort. Die Basis dafür ist ein guter Mix an Neuaufträgen, allen voran im Bereich der Energiewende. Das betrifft im Besonderen unser Infrastruktur- und Dienstleistungsgeschäft. Unser Auftragspolster bietet uns bereits eine gute Visibilität in Richtung 2026 und eine solide Ausgangsposition für das kommende Jahr“, erklärt Klemens Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender der Strabag.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up