Sonntag, Februar 23, 2025

Landeshauptfrau Gabi Burgstaller überreichte den vom Report-Verlag initiierten eBiz Award Salzburg im Hellbrunner Schlossrestaurant. "Dieser Preis ist vor allem auch ein Verdienst meiner Mitarbeiter Alexander Vorderleitner, Gerald Rihar und Marco Grössinger", bedankte sich Helge Kirchberger bei der Preisverleihung bei seinem Team. "Der Aufwand ist enorm. Seit September sind wir ständig unterwegs. Zuerst fünf Monate in Berlin, jetzt in Krakau, im Mai geht es für acht Wochen nach Paris. Das kann nur funktionieren, wenn das Team perfekt zusammen arbeitet."

Die Partituren von Mozarts sieben "großen" Opern, "Idomeneo", "Die Entführung aus dem Serail", "Le nozze di Figaro", "Don Giovanni", "Cosi fan tutte", "Die Zauberflöte" und "La clemenza di Tito" sind durch glückliche Umstände fast vollständig in Mozarts Handschrift erhalten. Um die Originale auch für die Zukunft zu erhalten, werden die Autographe nun im Auftrag des Packard Humanities Institute in Los Altos in Kalifornien und der Internationalen Stiftung Mozarteum in mustergültiger Nachbildung reproduziert und anlässlich des Mozart-Gedenkjahres 2006 in einer hochwertigen Faksimile-Edition herausgegeben.

Die Reproduktion von Mozarts Handschriften erfolgt durch eine aufwändige Digitalisierung auf modernstem technischem Niveau, das eine überwältigende Echtheit und Detailgenauigkeit zulässt.

Datenmenge von 4.000 CD-ROMs. Insgesamt werden im Zuge des Projekts 4.000 Seiten digitalisiert, jede einzelne davon in höchstmöglicher Qualität. Die Datenmenge pro Seite entspricht mit etwa 650 Megabyte ungefähr dem Speicherplatz einer CD-ROM. Insgesamt fällt eine Datenmenge von ca. 2,6 Terrabyte oder eben dem Speicherplatz von 4.000 CD-ROMs an.

Projektphase abgeschlossen. Die erste Stufe des Projekts ist bereits abgeschlossen. Seit September 2004 und Jänner 2005 hat Kirchberger gemeinsam mit seinem Mitarbeiter Gerald Rihar in der Berliner Staatsbibliothek die vollständige "Zauberflöte" sowie die dort aufbewahrten Teile von fünf weiteren Mozart-Opern digitalisiert. Insgesamt wurden in Berlin 1.948 Seiten digital erfasst.

Acht Wochen Krakau, dann Paris. Seit Anfang Februar arbeiten Kirchberger und Rihar in Krakau, wo die restlichen Teile von "Idomeneo", "Die Entführung aus dem Serail", "Le nozze di Figaro", "Cosi fan tutte" und "La Clemenza die Tito" aufbewahrt werden. Im Mai fliegen die beiden Salzburger Fotografen nach Paris, um dort dann die komplette Original-Partitur von "Don Giovanni" für die Nachwelt zu sichern.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up