Sonntag, Juni 30, 2024

Eine Spachtelmasse, die auch in der Welt der Kunst einen Fixplatz hat, feiert Geburtstag.

Ölfarbe klebt auf der Erde, die eigentlich auf die Leiwand gehört, und gestaltet so den Boden«, so beschreibt Prof. Lois Renner den Boden seines Ateliers in Wien. Bei der Renovierung seiner Künstlerwerkstätte im Jahr 2009 riet ihm Elmar Hagmann von der Baufirma DI Wilhelm Sedlak zum Werkstoff Pandomo Floor von Ardex, um den ästhetischen Ansprüchen des Künstlers gerecht zu werden. In genauester Handarbeit wurde die Bodenspachtelmasse Pandomo Floor in verschiedenen Farbtönen angerührt und anschließend nach dem Entwurf Renners auf den Estrich aufgetragen. Abschließend wurde der Boden mit Steinöl auf Öl-Wachsbasis behandelt um der Oberfläche einen seidigen Glanz zu verleihen. Durch die verschiedenen Farben und Formen des fugenlosen Bodens wurde der große Atelierraum gestalterisch in verschiedene Bereiche unterteilt. »Es ist schön wenn man sich in einem Raum über den Boden orientieren kann«, erklärt Lois Renner.
Die Pandomo-Produkte enthalten keinerlei Schadstoffe und bestehen auf mineralischer Basis. In der Pandomo-Masse können nahezu alle Farbtöne angerührt werden, die Gestaltungsmöglichkeiten sind also vielfältig. Für Häuselbauer ist die Spachtelmasse allerdings nichts. Die Arbeitsschritte sind zu komplex und müssen vom Profi durchgeführt werden. »Außerdem würde ein solcher Boden die finanziellen Möglichkeiten des normalen Häuselbauers übersteigen«, erklärt Anton Reithner, Geschäftsführer von Ardex Österreich. Der Pandomo-Boden kostet pro Quadratmeter zwischen 110 und 130 Euro. »Pandomo ist kein Umsatzträger, sondern ein Nischenprodukt. Wir wollen uns damit im Qualitätssegment stärker positionieren.«

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up