Sonntag, Februar 23, 2025
Daten in 'Nahezu-Echtzeit' helfen Energieversorgern bei auch bei kurzfristigen Entscheidungen.Experten rechnen für die kommenden Jahre mit massiven Investitionen in den Aufbau intelligenter Stromnetze und die dafür erforderliche Infrastruktur. Eine kombinierte Lösung von Teradata und Itron erleichtert nun Stromversorgern zu analysieren, welchen Elektrizitätsbedarf ihre Kunden haben und welche Leistung zu welchem Zeitpunkt auf ihren Netzen anliegen muss. Die Plattform „Active SmartGrid Analytics“ integriert Kunden-, Finanz- sowie operative Messdaten und stellt sie in Nahezu-Echtzeit für aufwändige Analysen bereit.

“Stehen die Daten in Nahezu-Echtzeit zur Verfügung, lassen sich so auch kurzfristige Entscheidungen unterstützen – etwa um auf eine sich verändernde Nachfrage zu reagieren und bereits verkaufte Leistung zurückzuerwerben“, sagt IDC-Analystin Jill Feblowitz. Langfristig  könnten die Versorger dieses Wissen für ihr CO2-Management nutzen, um neue Produkte zu entwickeln oder um ihr Investitionskapital zu senken.

Unternehmen aus dem Energiesektor setzen das „Teradata Active Enterprise Data Warehouse“ ein, um Kundenverhalten und Energienutzung zu analysieren. Die Teradata-Plattform stellt geschäftsrelevante Daten in Nahezu-Echtzeit aus Datenbanken bereit. Das „Teradata Utilities Logical Data Model (uLDM)“ hilft Daten zu organisieren und für analytische Anwendungen verfügbar zu machen. Es bietet eine umfassende Datendokumentation und zeigt, wie sich Probleme bei der Datenintegration lösen lassen – und sorgt damit beim Kunden für eine Zeit- und Kostenersparnis.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up