Sonntag, Februar 23, 2025
Von FFG geförderte IPv6-Anschlüsse für praktische Erfahrungen zum neuen Internetprotokoll.Der Netzwerkspezialist next layer warnt vor einer drohenden Adressknappheit im Internet und bietet geförderte IPv6-Anschlüsse für Unternehmen.

Beim derzeitigen Wachstum des Internets werden Prognosen zufolge spätestens 2012 aufgrund der herrschenden Adressknappheit keine statischen IPv4-Adressen mehr vergeben werden können. Der nächste Generation des Internetprotokolls, IPv6, ist dagegen seit Jahren definiert. In den Providernetzen, im akademischen Bereich und an den Internet-Exchange-Points wurden bereits Erfahrungen gesammelt. Doch: Einer rechtzeitigen Umsetzung auch in Firmennetzen stehen heute mangelnde Verfügbarkeit und fehlende Praxis entgegen. "Anders als beim Jahr-2000-Problem wird dieses Thema von Geschäftskunden noch nicht ausreichend ernst genommen", sieht dies next-layer-Geschäftsführer Georg Chytil.

Chytil möchte die Einführung von IPv6 unterstützen und bietet Unternehmen, die sich an einem der Präsenzpunkte (PoPs) von next layer anschliessen können, einen kostenlosen 100-Mbits-IPv6-Anschluß an. "Ausreichende Vorlaufzeit bei der Umsetzung der anstehenden Umstellungen auf IPv6 scheint uns ein wichtiges Kriterium, um ein weiteres Wachstum der Internetindustrie in Österreich zu unterstützen, und rechtzeitig weit verbreiteten Erfahrungsschatz und Wissen aufzubauen", betont der Experte. Das Angebot wird im Rahmen des Förderungsprogramms AT:net von der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) unterstützt.

„Es gibt keine Alternative zur Umstellung, wenn das Internet weiter wachsen soll“, so Chytil weiter. „Natürlich wird es einige Jahre einen Parallelbetrieb geben, aber wer zu spät Know-how aufbaut und die Umstellung verschleppt wird dafür bitter zahlen müssen.“

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up