Sonntag, Februar 23, 2025

Oskar Mennel (Geschäftsführer Linde Verlag), Konrad Scheiber (CEO der Quality Austria GmbH), Johann Risak (WU-Wien), Reinhard Krepler (AKH Wien), Franz-Peter Walder (Member of the Board der Quality Austria GmbH) beim Symposium Unternehmensqualität.Wertorientierte Unternehmensführung ist in aller Munde. Auch das diesjährige Symposium der Quality Austria GmbH widmete sich dem Thema Unternehmensqualität als wesentlichen Baustein für nachhaltigen Unternehmenserfolg.

»Das gnadenlose Shareholder-Value-Denken hat in den letzten Jahren nicht nur Gutes hervorgebracht – wichtige Werte wurden beschädigt«, mahnte Gerhard Speckbacher, Vorstand des Instituts für Unternehmensführung an der WU Wien, zur Selbstkritik. »Um in Zukunft nachhaltig erfolgreich zu sein, wird es neue Manager-Typen und Ansätze brauchen, die alle Kern-Stakeholder von Lieferanten über Mitarbeiter bis hin zu den Kapitalgebern berücksichtigen.« Er empfiehlt, alle Kern-Stakeholder am Unternehmenserfolg zu beteiligen, um eine Positivspirale in Gang zu setzen. Die Visionen und Strategien sollten festgeschrieben werden, um deren Fortführung auch nach einem Wechsel in der Chefetage zu gewährleisten.

Qualität ist Chefsache

Für Ernst Müllner, CEO von NXP Austria, liegt die Unternehmensqualität in der Verantwortung des Top-Managements. Müllner, diesjähriger Gewinner des Staatspreises Unternehmensqualität, berücksichtigt bereits seit 20 Jahren entsprechende Werte. Emotion, Lernbereitschaft und Kundenorientierung sind für ihn wesentliche Bausteine des Erfolgs. Sein Unternehmen entwickelte sich mittlerweile zum Marktführer im Bereich Lautsprechersysteme für den Telekommarkt.
Für Ernest Fiedler, kaufmännischer Werksleiter der Robert Bosch AG in Hallein, gibt es »kein einheitliches Erfolgsrezept«. In jedem Fall sei das Management gefordert, »mit gutem Beispiel voran zu gehen und den innerbetrieblichen Dialog zu fördern«. Unternehmen, die sich mit Unternehmensqualität befassen, heben sich vom Durchschnitt ab, meint Franz-Peter Walder, Vorstandsmitglied der Quality Austria GmbH. »Branchen wie Automotive müssen sich mit dem Thema auseinandersetzen, der Markt lässt ihnen gar keine andere Wahl. Es gibt jedoch auch Bereiche, die sich aufgrund von zu erwartenden Wettbewerbsvorteilen dem Thema annähern.« Außerdem hätte sich gezeigt, dass diese Unternehmen leichter durch Krisen kommen.

Meistgelesene BLOGS

Alfons A. Flatscher
06. November 2024
Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus zeichnet sich ein neues Kapitel der Handelspolitik der USA ab – und für europäische Unternehmen könnten die nächsten Jahre herausfordernd werden. Trump, bekan...
Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Marlene Buchinger
31. Oktober 2024
Beim Thema Nachhaltigkeit stellt sich oft die Frage, für wen machen wir das überhaupt? Im vierten Teil der REPORT-Serie geht es um die Anspruchsgruppen, auch Interessensträger oder Stakeholder genannt...
Andreas Pfeiler
04. November 2024
Naturereignis wie ein Hochwasser zeigen uns immer wieder auf, wie verwundbar unsere Gesellschaft ist und wie hilflos wir gegenüber solchen Naturgewalten sind. Ohne mineralische Rohstoffe sind wir auch...
Firmen | News
30. Oktober 2024
In der heutigen Arbeitswelt sind die richtigen Werkzeuge und Ausrüstungen entscheidend für den Erfolg. Von der passenden Berufskleidung bis zu unverzichtbaren Geräten – alles spielt eine Rolle. Entdec...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...

Log in or Sign up