Sonntag, Juni 30, 2024

Das Wiener Traditionskaufhaus Gerngross wird revitalisiert. Neben einer neuen Fassade inklusive thermischer Sanierung soll auch die Innenraumgestaltung den aktuellen Anforderungen angepasst werden. Herausforderung für den Generalplaner: Der Umbau soll im August abgeschlossen sein und erfolgt bei laufendem Betrieb.

130 Jahre hat der Einkaufstempel auf der Wiener Mariahilferstraße bereits auf dem Buckel. 1879 wurde das Kaufhaus Gerngross als kleines Stoffgeschäft von Alfred Abraham Gerngross gegründet. Durch den Zukauf von 13 benachbarten Häusern mauserte sich das Geschäft noch im selben Jahrhundert zum größten Warenhaus Wiens. Von 1902 bis 1904 entstand die heute noch vorhandene fünfstöckige Betonständerkonstruktion inklusive Rolltreppe und Aufzugsanlagen. Jetzt soll das Kaufhaus innen und außen ein völlig neues Erscheinungsbild bekommen. Bauherr ist die Deka Immobilien Investment GmbH, das Konzept für die Neugestaltung stammt von Delta Projektconsult. Im Generalplanerteam werken mehr als 30 Einkaufszentrumspezialisten. Für Delta ist das Gerngross-Facelift das bereits vierte Projekt auf der Mariahilferstraße nach der Neugestaltung des Einkaufszentrums La Stafa, Kino IMAX und das Bürohaus Immorent.

Das neue Konzept sieht unter anderem ein sternförmiges Wegesystem und eine übersichtliche Gliederung vor. Ein zentrales Atrium soll das künftige Herz des Hauses sein und jedes Geschäft zentral einsehbar machen. Die einzelnen Shops des neuen Centers werden schollenartig in den Etagen des Hauses verteilt. Auch der Bodenbelag und das Material in den Deckenbereichen wird gewechselt. Damit soll auch die Orientierung erleichtert und ein übersichtlicheres Shopping ermöglicht werden. Haustechnik und Beleuchtung verschwinden komplett hinter einer flexiblen Decke aus Lochblech, an der Lichtquellen flexibel angebracht werden können.
Die Fassade des Hauses ist als Fortsetzung des Inneren konzipiert, indem die schollenartige Struktur auch außen durch großzügig angebrachte Farbflächen fortgesetzt wird. In einigem Abstand davor wird eine ornamental gestaltete, semi­transparente weiße Fassade angebracht. Je nach Standort und Perspektive nimmt der Betrachter die Fassade als weiß-ornamental wahr, oder es tritt die Hintergrundfarbe der Fassade des Hauses stärker hervor.
Ebenfalls neu gestaltet wird der Eingangsbereich des Kaufhauses. Der Zugang zum Kaufhaus, der sich in einer Nische in der Mitte der zur Mariahilfer Straße hin gelegenen Fassadenseite befindet, soll weiter nach vorne verlegt werden. Dadurch wirkt das Entree auffälliger und einladender. Im Bereich über dem neuen Eingang wird das erste Obergeschoß bis zur neu entstehenden Erkerkante hin erweitert. In dem so gewonnenen Raum lädt nach dem Umbau ein repräsentatives Café mit Ausblick auf die Mariahilfer Straße zum Verweilen ein.
Der Umbau startete am 11. Jänner und soll im August abgeschlossen sein. Er erfolgt bei laufendem Betrieb und geschoßweise. »In Summe haben wir für die gesamte Revitalisierung – Fassade, Innenflächen, Erweiterung der Verkaufsfläche, sicherheitstechnische, gebäudetechnische und brandschutztechnische Aufrüstung auf den Stand der Technik, Neugestaltung des Dachgeschoßes usw. – nur acht Monate Zeit«, schildert Delta-Geschäftsführer Rudolf Stürzlinger die größte Herausforderung. Die Gesamtkosten für die Gerngross-Revitalisierung betragen 40 Mio. Euro.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up