Sonntag, Juni 30, 2024
Kurz zitiert
Symbolbild (Credit: iStock)

Beim Nachhaltigkeitsbewusstsein tut sich was in Österreichs Unternehmen - ebenso beim Thema Arbeit und KI. Und auch Gummibärchen erfreuen sich neuer Beliebtheit. Ein Blick in die Meinungswelt der Wirtschaft.

»Es geht nicht darum, ob wir fliegen, sondern wie wir fliegen.«
Sabine Klauke, CTO bei Airbus, setzt auf nachhaltige Treibstoffe, u. a. aus Biomasse. Bis 2035 will das Unternehmen ein Wasserstoff-Flugzeug auf den Markt bringen.

»Quasi über Nacht wurden wir von den Bestellungen aus aller Welt überrollt.«
Benjamin Matzinger, Gründer des Start-ups sway, freut sich über den weltweiten Erfolg seiner Libido- und Vitamin-Gummies.

»Mit unserem angepassten Gleitzeitmodell stehen wir in den Startlöchern.«
Gertrud Götze, T-Systems Austria, hält es für gut möglich, dass es früher oder später politisch reguliert zu einer Arbeitsverkürzung kommen wird.

»Um sich als ›Green Factory‹ zu bezeichnen, ist es nicht ausreichend, ein paar LED-Lampen und PV-Module zu montieren.«
Heimo Pascher, Austrotherm, will den CO2-Fußabdruck in der Produktion um 80 % verringern.

»Wenn Unvorhergesehenes passiert, stoßen wir an die Grenzen der KI. Dafür braucht es menschliche Flexibilität und Expertise.«
Für Dagmar Koch, Coface Österreich, wird der Mensch auch in Zukunft nicht überflüssig.

»Der momentane Abschwung erinnert daran, was die Branche vor 15 Jahren während der globalen Finanzkrise erlebt hat.«
Herbert Jöbstl, Obmann des Fachverbands der Holzindustrie, bereitet die schwache Baukonjunktur Sorgen.

»Den Aufschwung der Lehre müssen wir weiter vorantreiben.«
Gudrun Feucht, Industriellenvereinigung, nimmt Wirtschaft und Bildungseinrichtungen in die Pflicht.

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
14. März 2024
Bereits zum dritten Mal verleiht die auf Informationssicherheit spezialisierte Zertifizierungsinstanz CIS - Certification & Information Security Services GmbH die begehrte Personenauszeichnung „CI...
Firmen | News
25. März 2024
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Unternehmen weltweit erkennen zunehmend die Bedeutung von KI für ihre Produktivität und W...
Alfons A. Flatscher
21. März 2024
 Mit KI-Technologien bleibt kein Stein auf dem anderen. Ganze Berufsstände, die sich bisher unangreifbar fühlten, geraten plötzlich in eine Krise. Legionen von Programmierern arbeiten gerade an d...
Firmen | News
15. März 2024
Moos auf dem Dach sieht zwar eine Weile ganz hübsch aus, aber zu viel kann dann doch auch die Funktion des Daches beeinträchtigen. Flechten, Algen, Vogelkot und andere Schmutzablagerungen hingegen seh...
Andreas Pfeiler
27. März 2024
Die Bundesregierung hat ein lang überfälliges Wohnbauprogramm gestartet. Ausschlaggebend dafür war ein Vorschlag der Sozialpartner, der medial aber zu Unrecht auf einen Punkt reduziert und ebenso inte...
Redaktion
09. April 2024
Die Baubranche befindet sich gerade in einem riesigen Transformationsprozess. Dabei gilt es nicht nur, das Bauen CO2-ärmer und insgesamt nachhaltiger zu gestalten, sondern auch Wege zu finden, wie man...
Mario Buchinger
04. März 2024
Der Faktor Mensch wird noch von vielen Manager*innen unterschätzt und oft nur auf Kostenaspekte reduziert. Diese Einschätzung ist fatal und fällt betreffenden Unternehmen zunehmend auf die Füße. Warum...
Firmen | News
27. Mai 2024
Die Zeiten, in denen man eine Bankfiliale besuchen musste, um sich über finanzielle Produkte zu informieren, sind längst vorbei. Heute, in einer Ära, in der praktisch jede Information nur einen Klick ...

Log in or Sign up